top of page
Themen


AKH Celle: Erfolgreiches Arzt-Patienten-Forumzum Weltpankreaskrebstag
Weitere Informationen zum Pankreaszentrum des AKH Celle und zu zukünftigen Veranstaltungen auf der Website unter www.akh-celle.de.
Extern
vor 20 Stunden1 Min. Lesezeit


Neuer Mieter: DRK übernimmt altes Feuerwehrhaus in Groß Hehlen
Der Umzug der Feuerwehr in Groß Hehlen kommt dem DRK sehr gelegen. Was in dem alten Gerätehaus geplant ist.
Stefan Kübler
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit


Kostenfreie Demenz-Infoveranstaltung am Neuen Rathaus
CELLE. Am Freitag, 21. November findet ab 16 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus die Veranstaltung der Celler Demenz Initiative, der Deutschen Hirnstiftung und der Stadt Celle satt. Der Eintritt ist frei! Im Fokus stehen Früherkennung, neue Therapien und Prävention - verständlich erklärt. In kurzen Impulsvorträgen geben Fachleute aus Medizin, Forschung und Betreuung einen kompakten Überblick über Ursachen, moderne Diagnostik, die aktuelle Versorgungssituation und
Extern
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Im „Movember“ - Vortrag zum Thema Prostatakrebs
Fotos: OFC, J.Sadogierski, AKH Celle CELLE. Im Rahmen der Vortragsreihe des Allgemeinen Krankenhauses gemeinsam mit dem Onkologischen Forum Celle kommt es am Mittwoch, dem 26.11.2025, zum letzten Vortrag des Jahres 2025. Passend zum November, dem Monat zur Sensibilisierung für „Männergesundheit“, welcher insbesondere zur Aufklärung zu den Themen Hoden- und Prostatakrebs dient, wird Herr Jürgen Sadorgierski, Leiter der Prostatakrebs-Selbsthilfe-Gruppe Celle, im Onkoforum refer
Extern
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Neue Regeln in der Geburtshilfe: Warum viele Hebammen ans Aufhören denken
Der neue Hebammenhilfevertrag stellt freiberufliche Hebammen vor große Herausforderungen. Warum viele ans Aufhören denken – und andere nicht ans Aufgeben denken.
Sheenara Wiebke
vor 2 Tagen3 Min. Lesezeit


Online Vortrag Traumafolgen am Beispiel von Paul Celan
Foto: Paul Celan, ChatGPT Image CELLE. Aus Anlass des 105. Geburtstags des Lyrikers Paul Celan wird der Therapeut und Künstler Alexander B. Schadow am Montag, den 24. November 2025, von 19:00 bis 21:10 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Traumafolgen am Beispiel von Paul Celan und seiner Dichtung" halten. Paul Celan gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern des 20. Jahrhunderts und seine Dichtung ist untrennbar mit den Erfahrungen des Holocaust verbunden. Als Jud
Extern
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit


Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs
Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. CELLE. Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus am Samstag, 22. November 2025, von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr,im Johanniterhaus Celle, Wittestraße 7 in 29225 Celle. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist Pflicht für Führerscheinbewerberinnen und Führerscheinbewerber aller Klassen.Der Grundlehrgang bei den Johannit
Extern
14. Nov.1 Min. Lesezeit


Resilienz im Fokus: Celler Fachtag sprengt Anmeldegrenzen und plant schon für 2027
Kai Thomsen und Sinja Jaskulla, beide von der CD-Kaserne, freuen sich über die hohe Resonanz zum Fachtag „Hurra, ich lebe!“. Bild: Archiv Fachtag 2025, Credit Verena Schössow. Celle. Der Niedersächsische Fachtag „Hurra, ich lebe!“ für Resilienz und Handlungs(Spiel-)räume der Psychologie erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Die von der CD-Kaserne gGmbH veranstaltete Fachtagung am 25. Februar 2026 in den Räumlichkeiten der CD-Kaserne und der Congress Union Celle ist komplet
Extern
14. Nov.2 Min. Lesezeit


Hilfsmittelausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen in Celle
Foto: Symbolbild CELLE. Die Gruppe Celle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e. V. (BVN) veranstaltet eine Hilfsmittelausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen in Celle. Mit diesem Angebot erhalten Menschen mit Sehverlust sowie deren Angehörige fachkundige Unterstützung und Beratung zu den Herausforderungen im Alltag und Beruf. Die Aussteller werden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen präsentieren. Hilfsmittel können vor Ort erprob
Extern
14. Nov.1 Min. Lesezeit


Konfliktlösung leicht gemacht – Mediation im MehrGenerationenHaus Celle
CELLE. Eine Gruppe von berufs- und lebenserfahrenen Mediator*innen in Ausbildung, die sich regelmäßig im MehrGenerationenHaus Celle trifft, bietet an, Konflikte mittels Mediation zu bearbeiten. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Gespräch, um zu klären, ob eine Mediation für Sie der richtige Weg sein könnte. Richten Sie Ihre Anfrage bitte per e-Mail an Info@mgh-celle.de oder melden sich gerne per Telefon unter 05141 - 279 155 und Hnterlassen eine Rückrufbitte mit dem
Extern
14. Nov.1 Min. Lesezeit


Blickpunkt Auge – Beratungsangebot für blinde und sehbehinderte Menschen in Celle
Foto: Symbolbild CELLE. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. bietet in Celle ein kostenloses und individuelles Beratungsangebot für Menschen mit Seheinschränkungen sowie deren Angehörige an. Das Angebot richtet sich an alle, die aufgrund einer Augenerkrankung Unterstützung im Alltag benötigen oder sich über geeignete Hilfsmittel und rechtliche Ansprüche informieren möchten. Nächste persönliche Beratungstermine in Celle: Freitag, 14. November 2025, 9:00 –
Extern
10. Nov.1 Min. Lesezeit


Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle lädt zum 6. „Regionalen ZukunftsPFLEGEtag“ ein
CELLE. Im Mittelpunkt steht das Zusammenwirken in Pflege und Betreuung. Wo stehen wir – wo wollen wir für die Zukunft hin und was braucht es konkret für die Konzeptfortschreibung 2026? Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle wurde 2020 eingerichtet und besteht inzwischen im sechsten Jahr. Als regionales Pflegenetzwerk wird es vom Verband der Ersatzkassen aus Mitteln der Pflegeversicherung finanziert. Ziel ist es, durch verlässliche Zusammenarbeit die Versorgung und Unterstützung von pfl
Extern
5. Nov.1 Min. Lesezeit


2.000 Euro für das Hospiz Celle
Jochen-Konrad Fromme, Hospizleiterin Inga Janßen, Reinhold Brunotte und Wolfgang Graaff. (Foto: Dagmar Hecker) CELLE. Reinhold Brunotte wohnt schon lange in Wathlingen, ist aber gebürtiger Hildesheimer – und dort noch immer Mitglied im Lions-Club Hildesheim-Rose. Dem Hospiz Celle fühlen er und seine Frau sich verbunden: „… auch weil unser Neffe in seinen letzten Tagen hier so gut versorgt wurde.“ Seinen 90ten Geburtstag nutzte Reinhold Brunotte deshalb, um Spenden für die Hos
Extern
5. Nov.1 Min. Lesezeit


Fit im Alter: Beweglichkeit testen beim Alltags-Fitness-Test in Celle
CELLE. Wie fit ist man im Vergleich zu anderen? Und was muss ich machen, damit ich mit 90 Jahren immer noch selbstständig und fit bin? Entscheidend ist, frühe Anzeichen von körperlicher Schwäche zu entdecken und die Bewegungsgewohnheiten rechtzeitig in geeigneter Weise zu verändern. Mit dem Alltags-Fitness-Test (AFT) des DOSB (Deutschen Olympischen Sport Bund) kann dies am Dienstag, 28.11. von 15.00-17.00 Uhr im Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, kostenlos ermittelt werden.
Extern
3. Nov.1 Min. Lesezeit


Onkoforum begeht Brustkrebsmonat „Pinktober“
Pinkes Banner und Beleuchtung, OFC CELLE. Beim Celler Onkoforum, das seit über 30 Jahren krebskranke Cellerinnen und Celler mit seiner Krebsberatungsstelle und seinem „Ambulaten Palliativdienst“ begleitet, tauchte das Thema Brustkrebsfrüherkennung bereits im Jahr 2002 auf. Seinerzeit bot der gemeinnützige Verein die ersten Kurse zur „MammaCare-Methode“, dem Erlernen des systematischen Abtastens der eigenen Brust, erstmalig in Celle an. Heute, über 20 Jahre später, ist das The
Extern
29. Okt.2 Min. Lesezeit


„Unser Gehirn – Ein Wunderwerk Gottes“: Seminar mit Dr. Robin J. Malloy in Celle
CELLE. Am Samstag, den 22. November 2025, findet im Christus Zentrum Celle ein außergewöhnliches Tagesseminar mit dem gefragten Referenten Dr. Robin J. Malloy statt. Unter dem Titel „Unser Gehirn – Ein Wunderwerk Gottes“ lädt die Veranstaltung zu einem inspirierenden Einblick in die moderne Hirnforschung ein – mit besonderem Fokus auf Kindheit, Erziehung, Kommunikation und persönliche Entwicklung. Das Seminar findet von 10:00 bis 16:00 Uhr im Christus Zentrum Celle, Immenweg
Extern
27. Okt.1 Min. Lesezeit


Onko-Forum: Vortrag zum Thema Brustkrebsbehandlung
Bitte melden Sie sich an: Tel. 05141/2196600, E-Mail: info@onko-forum-celle.de
Extern
23. Okt.1 Min. Lesezeit


Wir brechen das Schweigen!: Aktionstag am 26. November zum Thema „Gewalt gegen Frauen“
CELLE. Jede dritte Frau in Deutschland erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt – im eigenen Zuhause, im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz. Somit kennt jede und jeder statisch gesehen eine Betroffene. Gewalt gegen Frauen darf nicht verharmlost, ignoriert oder stillschweigend toleriert werden. Anlässlich des diesjährigen Aktionstages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am Mittwoch, 26. November, hat Evelyn Hollmann als neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Celle, verschie
Extern
22. Okt.2 Min. Lesezeit


Hospiz Celle bietet Workshop zum Umgang mit Sterbenden an
CELLE. Am Samstag, dem 8. November, von 10 bis 12 Uhr erfahren Sie, wie Sie Wohlbefinden und Zufriedenheit schwerstkranker, sterbender Menschen fördern können. Durch praktische Übungen verdeutlichen wir, dass und wieso Berührung und Versorgung aufgrund vielfältiger Faktoren als unangenehm oder aber als angenehm empfunden wird. In dem Workshop erhalten Sie leicht umzusetzende Anregungen für den Umgang mit Sterbenden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis zum 1. N
Extern
15. Okt.1 Min. Lesezeit


Gesprächskreis für verwaiste Eltern
CELLE. Am Dienstag, dem 4. November, laden die TrauerLebensWelten von 19 bis 21 Uhr ein zum Gesprächskreis für verwaiste Eltern. Der Verlust eines Kindes gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben eines Menschen. Unser Gesprächskreis bietet einen geschützten Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Erinnerung. Hier haben Trauer, Schmerz und Hoffnung ihren Platz – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt. Sie werden von erfahrenen und i
Extern
15. Okt.1 Min. Lesezeit
bottom of page







