top of page
Fassberg


Zweimal Gold, einmal Bronze: Deutschlands bester Heidehonig kommt aus Müden
Bei den Honig-Awards hat Klaus Ahrens aus Müden/Örtze richtig abgeräumt. Was hinter der Auszeichnung steckt.
Stefan Kübler
vor 3 Stunden2 Min. Lesezeit


Volkstrauertag 2025: 10. kleine Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof in Müden/Ö.
Foto: H.-D. Springhorn MÜDEN. 2016 hatten Karin Chamberlain und Doris Artelt das erste Mal zu einer zusätzlichen kleinen Gedenkfeier, an den zehn Grabtafeln der ausländischen Opfer der beiden Weltkriege auf dem Alten Friedhof im Müden, eingeladen. Die 10. Veranstaltung war – und so wird es auch in der Zukunft bei erneuter runder Zahl bleiben – kein Grund für ein Jubiläum. Dazu ist das Thema, den Opfern von Kriegen zu gedenken und damit die Politiker zur Diplomatie und zum Fri
Extern
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Ein stilvoller und nachdenklicher Konzertabend mit dem Duo „Sing Your Soul“
Meike Salzmann und Ulrich Lehna (v.l.) in der Müdener St. Laurentius Kirche. Foto: Volker Nickel FASSBERG/MUEDEN (ph). In Verbindung mit dem Gedenken an die Reichspogromnacht vor 87 Jahren hatte der Förderkreis -NaturHeimat- Müden (Örtze) e.V. kürzlich zu einem Konzertabend in die St. Laurentius Kirche in Müden eingeladen. Wie schon seit Jahren konnte der Förderkreis für dieses Konzert das Duo „Sing Your Soul“ mit Meike Salzmann und Ulrich Lehna gewinnen. Die beiden Musiker h
Extern
12. Nov.2 Min. Lesezeit


Kinnerhus Kleider-Börse in Müden erneut ein voller Erfolg
Passgenaue Stücke zu guten Preisen.
Extern
11. Nov.2 Min. Lesezeit


Ehrenamtlicher Einbau von Insektenschutz in der Kindertagesstätte Müden
Ziel ist es, den Kindern einen ungestörten und sicheren Aufenthalt zu ermöglichen, insbesondere während der warmen Monate.
Extern
7. Nov.1 Min. Lesezeit


Arbeitseinsatz auf dem Faßberger Waldfriedhof: Pflege der Ehrenanlage
Herrichtung der Ehrenanlage durch das TAusbZLw und Mitarbeiter der Gemeinde Faßberg FASSBERG. Am frühen Dienstagmorgen versammelten sich 15 Angehörige des Stabs des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe (TAusbZLw) sowie Mitarbeitende der Gemeinde Faßberg auf dem Waldfriedhof, um die Ehrenanlage, die Kriegsgräber und das Grab der verstorbenen Zwangsarbeiter auf Vordermann zu bringen. Der vom Ratsmitglied und Stabszugführer des TAusbZLw, Korbinian Bocksch, initialisiert
Extern
5. Nov.2 Min. Lesezeit
bottom of page









