AKH Celle: Erfolgreiches Arzt-Patienten-Forumzum Weltpankreaskrebstag
- Extern
- vor 10 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle zieht ein positives Fazit seiner Informationsveranstaltung anlässlich des Weltpankreaskrebstages. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen am Arzt-Patienten-Forum am 19. November 2025 teil und informierten sich umfassend über neue Entwicklungen in der Diagnose und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Zu Beginn begrüßte AKH-Chefarzt PD Dr. med. Jens Hartmann die Gäste und unterstrich die wachsende Bedeutung früher Diagnostik, moderner Therapieverfahren und einer gut vernetzten Versorgung. Das seit 2016 zertifizierte Pankreaskrebszentrum des AKH Celle hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen und arbeite interdisziplinär daran, Betroffene umfassend zu begleiten.
Im Anschluss folgte eine Reihe von Fachvorträgen aus unterschiedlichen medizinischen Bereichen. Themen waren unter anderem moderne Diagnostik und Früherkennung, aktuelle Möglichkeiten der operativen Therapie sowie die Angebote der professionellen Krebsberatung und ambulanten Palliativversorgung. Danach bestand noch die Möglichkeit, sich direkt mit den Expertinnen und Experten auszutauschen.
Ein visuelles Highlight der Veranstaltung war ein großformatiges Modell der Bauchspeicheldrüse, das den Aufbau und die Funktion des Organs sowie die Lagebeziehungen im Bauchraum auf anschauliche Weise näherbrachte.
„Wir danken allen Teilnehmenden und Mitwirkenden und werden auch künftig Informationsangebote schaffen, die Betroffene, Angehörige und Fachkräfte zusammenbringen“, so PD Dr. med. Jens Hartmann abschließend.
Weitere Informationen zum Pankreaszentrum des AKH Celle und zu zukünftigen Veranstaltungen auf der Website unter www.akh-celle.de.
Text: AKH














