top of page
Themen


Neue Regeln in der Geburtshilfe: Warum viele Hebammen ans Aufhören denken
Der neue Hebammenhilfevertrag stellt freiberufliche Hebammen vor große Herausforderungen. Warum viele ans Aufhören denken – und andere nicht ans Aufgeben denken.
Sheenara Wiebke
vor 14 Stunden3 Min. Lesezeit


Gewalt hat keinen Platz – Gemeinsam stark am 25. November
Informationen zu regionalen Unterstützungsangeboten finden sich auf den Homepages der Stadt Celle und des Landkreises Celle.
Extern
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit


SPD im Landtag: Philipp Raulfs gibt ab, Andrea Kötter tritt an
Politiker mit Herzblut und ein Gewinn für die Region.
Extern
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit


Sicher zur Kita: Boye und Klein Hehlen fordern Tempo 50 auf Winsener Straße
Im August wurde die Kita „Obstkiste“ im Steinbecksweg eröffnet. Das verträgt sich nicht mit Tempo 70, finden die Ortsräte.
Stefan Kübler
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Neue Friedhofskultur in Celle: Stadt will Mensch-Tier-Bestattungen ermöglichen
Frauchen, Herrchen und Haustier könnten in Celle bald nebeneinander beerdigt werden.
Stefan Kübler
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Konflikt rund um "Freiraum": Chance für Künstler oder Kontrollverlust für Verein?
„Die Diskussion rund um den Freiraum nimmt derzeit nahezu abstruse Formen an“, sagt Kulturdezernentin Nicole Mrotzek. darüber geht es in dem Konflikt zwischen der Stadt Celle und dem Verein „Kultur allerorts“.
Audrey-Lynn Struck
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Celler Oberbürgermeister gesucht: Fünf Parteien suchen unabhängigen Kandidaten
Diese fünf kommunalpolitischen Gruppen suchen gemeinsam eine unabhängige Persönlichkeit für das Amt des Oberbürgermeisters.
Extern
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Erinnern an die Reichspogromnacht: Putz- und Gedenkveranstaltung
Veranstaltung der VVN BdA Kreisverband Celle
zum Erinnern an den 9. November 1938.
Extern
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Mutmaßlich Kinder verantwortlich: Katze stirbt bei Brand durch Böller
"Statt an dieser leidvollen und zerstörerischen ‚Tradition‘ festzuhalten, müssen die Innenministerien der Länder endlich ein Verbot von privatem Feuerwerk umsetzen "
Extern
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Nach erfolgreicher Abnahme: Gemeinde Südheide übernimmt Baugebiet „Olendorp“
Die Bürgermeisterin Katharina Ebeling ist erfreut darüber, dass mit diesem Baugebiet ein weiteres Angebot an Wohnbauflächen in der Gemeinde Südheide zur Verfügung steht.
Extern
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Psychosoziale Prozessbegleitung jetzt auch in Gewaltschutzverfahren
Das Modell wird in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Amtsgerichten und Opferschutzeinrichtungen von einer im Niedersächsischen Justizministerium eingerichteten Projektgruppe umgesetzt.
Extern
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Junge Presse Niedersachsen sucht die besten Schüler*innenzeitungen des Landes
Unzensiert-Wettbewerb: Interessierte Schüler*innenmedien können sich bis zum 20. Dezember 2025 auf der Wettbewerbs-Homepage unzensiert-wettbewerb.de informieren und für den Wettbewerb anmelden.
Extern
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


„Mut zum Handeln“ – Handwerksvertreter fordern Politik zum Kurswechsel auf
v.l.n.r.: Karl-Sebastian Schulte, Markus Duwe CELLE. Kreishandwerksmeister Duwe konnte auf dem Amtsträgerabend am 10. November 2025 in Celle den Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und des Unternehmensverbandes Deutsches Handwerk (UDH), Karl-Sebastian Schulte, begrüßen, der zu dem Thema: „Quo vadis Wirtschaftswende - War’s das schon oder kommt noch was? referierte. Duwe ging in seiner Begrüßung unter anderem auf die aktuelle Konjunktur im Gebiet
Extern
12. Nov.2 Min. Lesezeit


Bundeshaushalt droht Tierheime im Stich zu lassen
Viele Tierheime und ähnliche Einrichtungen in Deutschland stehen vor enormen strukturellen Herausforderungen.
Extern
11. Nov.1 Min. Lesezeit


Unabhängige Bürger Lachendorf laden zum Austausch über Rathaus und Verkehr ein
Foto: Symbolbild LACHENDORF. Die Unabhängigen Bürger -UB- in der Samtgemeinde Lachendorf laden zu einem weiteren Feierabend-Treff am Mittwoch, dem 12. November , ab 19:00 Uhr in die Gaststätte „Alter Bahnhof“ in Lachendorf herzlich ein. Im Mittelpunkt stehen die Planung für das neue Rathaus, die Verkehrsführung in den Straßen Rehrkamp und Erikaweg, Straßenbaumaßnahmen sowie die Verkehrsproblematik an der Fabrikkreuzung. Es können auch andere Themen angesprochen werden. Über e
Extern
10. Nov.1 Min. Lesezeit


hubergroup-Gelände: Ortsrat Klein-Hehlen will „keine Allerinsel 2.0“
Der Ortsrat möchte, dass nicht zu hoch gebaut wird. Nur an der Kampstraße soll es Ausnahmen geben.
Stefan Kübler
10. Nov.2 Min. Lesezeit


Bürgersprechstunde in Neustadt/Heese
Foto: Symbolbild CELLE. Am Freitag, den 14.11.2025, findet die Bürgersprechstunde im Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Gebäude 'Mittendrin' auf dem Heeseplatz lädt der stellv. Ortsbürgermeister Christian Danner interessierte Bürgerinnen u. Bürger ein ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen u. Ideen loszuwerden. Text: Antoinette Kämpfert, Ortsbürgermeisterin Neustadt/Heese
Extern
10. Nov.1 Min. Lesezeit


Strom und Gas in Celle: Stadtwerke schließen sich für Konzessionen mit enercity zusammen
Die Stadtwerke Celle möchten ab 2027 offenbar die Konzessionen für die Strom- und Gasnetze in der Stadt übernehmen und haben sich dafür mit enercity zusammengetan.
Stefan Kübler
10. Nov.2 Min. Lesezeit


Erfolgreiche Fortbildung zur Bekämpfung von Antisemitismus in Hannover
Die Fortbildung war ein wichtiger Schritt zur weiteren Sensibilisierung für den justiziellen Umgang mit antisemitischen Straftaten.
Extern
6. Nov.1 Min. Lesezeit


Fledermausschutz auf Ostumgehung: Landesregierung schließt Tempolimit nicht aus
Der Fledermausschutz könnte zum Bremsklotz für den Verkehr auf der zukünftigen Ostumgehung werden.
Stefan Kübler
6. Nov.2 Min. Lesezeit
bottom of page







