top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

FAQ: Weihnachtsbaum entsorgen in Celle – Alle Infos auf einen Blick

CELLEHEUTE
Tannenbäume vor der Haustür warten auf Abholung
Foto: Carola Struck

CELLE. Nach den Feiertagen stellt sich jedes Jahr dieselbe Frage: Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Viele Städte und Gemeinden bieten dafür einen speziellen Abholservice an. Damit alles reibungslos klappt, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Weihnachtsbaum-Abholung für Euch zusammengefasst:


Wann werden die Weihnachtsbäume abgeholt?

Auch in diesem Jahr organisiert der Zweckverband Abfallwirtschaft eine spezielle Sammelaktion für ausgediente Weihnachtsbäume. Die Abholtermine in den verschiedenen Gemeinden des Landkreises sind zwischen dem 8. Januar und dem 7. Februar angesetzt. Den Anfang machen am Mittwoch, 8. Januar, Groh Hehlen und Scheuen. Der letzte Termin für einen Bereich in der Stadt Celle ist Montag, 20. Januar, in Hornshof. Eine Übersicht dazu findet ihr hier.


Wo soll ich den Weihnachtsbaum abstellen?

Der Weihnachtsbaum muss am Abholtag bis 6 Uhr morgens am Straßenrand abgestellt werden. "Pro Haushalt kann nur ein Weihnachtsbaum zur Abholung bereit gestellt werden", heißt es dazu beim Abfallzweckverband.


Muss der Baum vorbereitet werden?

Weihnachtsbäume sollten morgens vollständig abgeschmückt und unverpackt am Straßenrand bereitgelegt werden. Bäume, die höher als 1,60 Meter sind, müssen einmal durchgesägt werden. Aus technischen Gründen können Bäume mit einem Stammdurchmesser von mehr als 10 Zentimetern leider nicht abgeholt werden.


Kostet die Abholung etwas?

Nein, die Abholung ist komplett kostenfrei.


Welche Möglichkeiten gibt es noch den Weihnachtsbaum zu entsorgen?

Entsorgungsanlagen: Bis zum 28. Februar kann der Weihnachtsbaum selbstständig zu den Entsorgungsanlagen in Altencelle, Hambühren, Hermannsburg oder Höfer gebracht werden. Die Entsorgung ist dann kostenlos.

Eigene Verwertung: Ihr könnt den Weihnachtsbaum auch als Brennholz für den Kamin oder als Kompost verwenden.

Tierpark Müden: Wie in den vergangenen Jahren auch kann der Weihnachtsbaum zum Tierpark Müden gebracht werden. Einige Tiere freuen sich sehr über die Tannenspitzen und Nadeln.

Biotonne: Der Baum kann auch in kleinere Teile gesägt und in die Biotonne geschmissen werden. Voraussetzung: Er passt hinein. Die Kosten für die Leerung müssen dann aber natürlich selbst getragen werden.

Im Wald entsorgen? Nein! Das ist strengstens verboten. Wer erwischt wird, dem droht ein Bußgeld.

bottom of page