top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Am 9.5. Start der Outdoor Tanzsaison auf dem Brandplatz

Tanzende Menschen in der Innenstadt
Foto: Kulturallerorts

CELLE. Das beliebte Tanzen auf dem Brandplatz startet wieder, am 9.5.25 geht es los mit dem Brandplatz-Klassiker Salsa & Bachata. „Insgesamt 18 Freitagabende lang bieten wir das Tanzen an, wie gewohnt mit Beginn ab 19 Uhr und einer Stunde Schritte üben. So können auch unerfahrene Tänzerinnen und Tänzer jederzeit einsteigen.“ berichtet Birgit Nieskens vom Team Street & Art.


Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern, aber auch einiges Neues. So begleitet Katiusca, Tanzlehrerin der ersten Stunde auf dem Brandplatz, wieder sieben Abende mit Salsa & Bachata. Dieses Jahr hat sie mit dem Salsa-Profi Hannes Weber einen neuen Tanzpartner dabei. Neu ist auch, dass DJ Rolando das Salsa-Tanzen manchmal musikalisch begleiten wird. Erstmalig wird es Zumba auf dem Brandplatz geben, mit dem bekannten Rapper und Tanzlehrer Santana Lazo (27.6.) sowie mit Andrea Marquardt.


Auch der im letzten Jahr so gut angenommene Line Dance wird zweimal angeboten, am 16.5. und 18.7. mit den Tanzlehrern Anna Göhring und Mathias Uekermann von der Tanzschule Krüger. Die Tanzschule Krüger wird auch das Discofox-Tanzen erneut übernehmen, am 11.7. und 25.7., wie im letzten Jahr wieder mit der Gute-Laune-Musik von DJ Mathias Uekermann.


Neu dabei ist das TanzHaus Celle. Am 15.8. startet Florian Kronenberg mit seinem Team mit einem Tanzspektrum vom Discofox bis zum langsamen Walzer Celles größte Open Air Tanzparty, dazu gibt es Live Musik. „Letztes Jahr haben wir aus organisatorischen Gründen keinen Swing anbieten können. Dieses Jahr sind wir glücklich, dass wir zusammen mit dem Swing-Fan Anja Klasberg einen Termin gefunden haben: Am 29.8. mit Live Band.“ erzählt Sigrid Rose vom Team.


Ein ganz besonderes Highlight wird es noch am 1. August geben. Passend zum Jubiläumsjahr um den Tod der dänischen Königin Caroline Mathilde, die ihre letzten Lebensjahre in Celle verbrachte, können Tanzfans einen historisch anmutenden Tanz auf dem Brandplatz ausprobieren: Contredance oder Country Dance. Ilona Harf wird die Schritte zeigen, in die Tanzwelt von vor 250 Jahren einführen und zum Mittanzen einladen. Ähnlichkeiten mit dem heutigen Line Dance sind da. Wer möchte, kann gerne in historischen Kleidern kommen.


Nun bleibt nur zu hoffen, dass es an den Freitagabenden trocken bleibt, denn bei Regen kann das Tanzen auf dem Brandplatz nicht stattfinden. Das Team Street & Art, die beteiligten Tanzlehrkräfte und Tanzschulen freuen sich schon auf ein Wiedersehen mit den Celler Tanzfans, auf wunderbare Sommerabende auf dem schönen Brandplatz und das besondere Gefühl, zusammen draußen die Musik zu genießen.


Das Tanzen wird 2025 gefördert von der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg und der Niedersächsischen Lotto-Sport Stiftung. Weitere Informationen und Termine unter www.streetundartcelle.de und auf den Social-Media-Kanälen des Vereins. Flyer liegen im FREIRAUM in der Schuhstr. 3 aus.



Text: Kulturallerorts

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page