top of page
Themen


Brückenerneuerung in Oldendorf: Dicksbarg-Überweg bis Januar gesperrt
Foto: Symbolbild SÜDHEIDE. „Die zuletzt 1993 in Oldendorf neu errichtete Örtzebrücke an der Straße „Dicksbarg“, nahe des Campingplatzes, wird erneuert. Dazu wird die gesamte Holzkonstruktion samt Gründungspfählen zurückgebaut und durch eine neue Fußgängerbrücke aus einer Stahlkonstruktion mit Holzgeländer und -überbau – ähnlich der aktuell ebenso im Bau befindlichen Örtzebrücke „Pompsteg“ – ersetzt. Der Rückbau beginnt diese Woche, am Montag, 10.11.2025. Die Gründung muss ent
Extern
vor 20 Minuten1 Min. Lesezeit


TuS: Vierjahreszeiten-Wanderung im herbstlichen Kleid
Die erste Wanderung im neuen Jahr findet am Sonntag, den 25. Januar 2026, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz 200 m hinter der „Heidehexe“, Start wie immer um 13:30 Uhr.
Extern
vor 21 Stunden1 Min. Lesezeit


Sitzung des Ausschusses für Soziales und Kultur am 02.12.2025
Foto: Symbolbild SÜDHEIDE. Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Soziales und Kultur am Dienstag, 02.12.2025 um 17:00 Uhr, im Fami-lien- und Begegnungszentrum Südheide statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Feststellung der Tagesordnung 4. Mitteilungen der Bürgermeisterin 5. Unterbrechung der Sitzung für die Einwohnerfragestunde (bei Bedarf) 6. Friedhofsgebührensatzung der G
Extern
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Beraten, gestalten, digitalisieren: So läuft deine Ausbildung bei der Volksbank
Die Volksbank ist auf der Berufsmesse dabei! Erfahre hier vorab, was dich in der Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau erwartet. /Werbung
Anzeige
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit


Kupferdiebstähle in Hermannsburg
Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 05051 6064-0 in Verbindung zu setzen.
Extern
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester in Unterlüß
Foto: Symbolbild UNTERLÜSS. Wer hätte das damals gedacht – dass aus diesem vor genau 200 Jahren geborenen Sohn einmal ein Walzerkönig werden sollte. Einer, dessen Werke seit einer gefühlten Ewigkeit zu den meistgespielten gehören. Einer, der in Bezug auf den Song-Output eigentlich nur mit Michael Jackson oder Paul McCartney zu vergleichen ist. Johann Strauß II, der Sohn des gleichnamigen Vaters mit starken Wiener Wurzeln und einem im Dreiertakt schlagenden Herzen, schuf funke
Extern
29. Okt.1 Min. Lesezeit


Das war los am Wochenende bei der Polizei Celle
Von Vermisstenanzeigen über Brandstiftung, bis hin zu Trunkenheit am Steuer - die Polizei Celle hat am Wochenende ein breites Spektrum an Einsätzen erlebt.
CELLEHEUTE
27. Okt.4 Min. Lesezeit


Hundesteuer in Celle: So teuer ist es in Stadt und Landkreis
Wo müssen Herrchen und Frauchen am meisten Hundesteuer zahlen? Hier unser Überblick für Stadt und Landkreis Celle.
Stefan Kübler
21. Okt.2 Min. Lesezeit


„Die ärztliche Versorgung auf dem Lande. Was ändert sich?“
SÜDHEIDE. In kaum einem anderen Lebensbereich werden wir von den Veränderungen so deutlich und direkt merkbar betroffen wie im Gesundheitswesen. Schwierigkeiten beim Finden eines neuen Hausarztes, schwierige telefonische Erreichbarkeit bei Ärzten/innen, lange Wartezeiten auf Termine bei Fachärzten, Psycho- oder Physiotherapeuten, Personalmangel bei Pflegediensten. Damit haben schon viele Menschen erlebt. Zurzeit ist mehr als ein Drittel der Kassenärzte über 60 Jahre alt und w
Extern
20. Okt.1 Min. Lesezeit


60 Jahre Jugendfeuerwehr Unterlüß
Foto: Tim Rißmann Südheide. Zu einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrhaus empfing der Ortsbrandmeister aus Unterlüß, Ralf Hufenbach zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie Kameraden der Einsatz und Altersabteilung. Außerdem begrüßen konnte er den Gemeindebrandmeister Südheide Henning Sander sowie den Stellvertreter Thomas Schlicht. In seiner Rede ging Hufenbach auf die 60 vergangenen Jahre der Jugendfeuerwehrgeschichte ein und berichtete von einigen Höhepunkten. Ohne
Extern
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Schottische Klänge in Munster: Dudelsackkonzert am 29. Oktober
Foto: Symbolbild MUNSTER. Liebhaber von Dudelsackmusik & Schottenröcken aufgepasst: Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 findet um 19 Uhr das Dudelsackkonzert der diesjährigen „Northern Winter School“ im Saal der „OASE – Zum Örtzetal“, Danziger Straße 74-76 in 29633 Munster statt. Dieses Intensivseminar wird seit 2015 erfolgreich unter der Leitung von Pipe Major Ronnie Bromhead in der Jugendherberge Müden veranstaltet. Knapp 50 Teilnehmer werden eine Woche lang von äußerst erfahrene
Extern
15. Okt.1 Min. Lesezeit


Erneut schwerer Unfall auf der L240: Drei Personen ins Krankenhaus gebracht
Ein Überholmanöver endete am Samstagnachmittag auf der L240 bei Beckedorf mit einem Unfall – ein VW Passat prallte gegen einen Baum.
CELLEHEUTE
13. Okt.1 Min. Lesezeit


Radtour der Dorfregion Südheide-Wietzendorf zum 50. Wietzendorfer Honigfest
Foto: Symbolbilc SÜSHEIDE. Am Sonntag, den 28. September 2025, fand anlässlich des 50. Wietzendorfer Honigfestes eine besndere Radtour...
Extern
10. Okt.2 Min. Lesezeit


Gemeinderat Südheide tagt am Dienstag, 21. Oktober 2025
Foto: Symbolbild SÜDHEIDE. Es findet eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Südheide am Dienstag, 21.10.2025 um 19:00 Uhr, im...
Extern
10. Okt.1 Min. Lesezeit


Funkenfeuer: Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester in Unterlüß
Das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Nicholas Milton spielt für Sie am 18.01.2026 um 17 Uhr im Bürgerhaus Südheide in Unterlüß.
Extern
9. Okt.1 Min. Lesezeit


Hermannsburg: Boule-Abteilung beendet Saison
Faire Wettkämpfe und das gegenseitige Kennenlernen der Mannschaften stehen im Mittelpunkt.
Extern
7. Okt.2 Min. Lesezeit


Neue Ausstellung im Albert-König-Museum: Der Mensch und der Urwald
Albert König, Baumsterben, Tempera auf Hartfaser CELLE. Diese Ausstellung zum Thema Urwald soll eine Auseinandersetzung mit dem...
Extern
6. Okt.1 Min. Lesezeit


Baubeginn: Ersatzneubau Örtzebrücke Pompsteg in Hermannsburg
Der Rückbau beginnt in der kommenden Woche, am Dienstag, 07.10.2025. Eine Überquerung der Örtze ist dann für rund 8 Wochen an dieser Stelle nicht möglich.
Extern
2. Okt.1 Min. Lesezeit


Fahrradkontrollen in der Gemeinde Südheide
Die Beamten der Polizeistation Hermannsburg werden Räder in Augenschein nehmen und bei erfolgreicher Prüfung den begehrten Aufkleber überreichen:
Extern
2. Okt.1 Min. Lesezeit


Hermannsburg: Gegenbesuch- Reise nach Auterive
Die Kosten pro Person liegen bei ca. 500,00 Euro. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum 10.10.2025 an.
Extern
1. Okt.1 Min. Lesezeit
bottom of page







