Neue 3-D-Serie: "Mitten in Hannover – eine Flaschenburg"
- Extern
- 24. Apr. 2023
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Im Sommer 2022 wurde mit einem Schwarmkunstprojekt von Kerstin Schulz (Gehrden) auf die Bedürfnisse und Probleme von wohnungslosen Menschen aufmerksam gemacht. Über 30.000 PET-Flaschen wurden mitten in Hannover zu einer Burg verbaut. Drei Monate lang arbeiteten Bürger und Touristen an der schnell wachsenden Burg mit. Die Flaschen wurden in ein Drahtgeflecht hineingedreht und von innen verschraubt. Die gemeinsame Arbeit sorgte für Gespräche mit Wohnungslosen und sozialen Austausch.
Besondere Aufmerksamkeit rief die Iris-Fotografie von Cordula und Ilse Paul hervor. Jeder konnte seine Augen fotografieren lassen. Vielfarbige Iris-Aufkleber schmückten später die Flaschenböden, die damit „sehen“ konnten.
Lesungen, Fotoausstellungen, Gesprächsreihen und Konzerte rundeten das Schwarmkunstprojekt ab. Zum Abschluss konnten Nutzer der Tafel und Wohnungslose die Flaschen abbauen und das Pfandgeld behalten. Das Projekt wurde fotografisch und mit der Stereokamera begleitet.
Die dreidimensionale Seh-Reise ist bis 3. Juni 2023 kostenlos während der Öffnungszeiten des Kanzleicafés in der Kanzleistraße 6 möglich. Dienstag bis Sonnabend von 9 bis 17 Uhr.