top of page
Themen


„Über Menschen“: Theatergespräch mit der Superintendentin
CELLE. Dora steigt aus – raus aus der Stadt, raus aus dem, was sie „Gefolgschaft“ nennt. Heimlich kauft sie ein Haus auf dem Land. Aber...
Extern
1. Okt.2 Min. Lesezeit


„Konzert der Freiheit“ – Musikalischer Höhepunkt zum Abschluss der Jubiläumsspielzeit im Schlosstheater Celle
„RIO – König von Deutschland“ Foto: Marie Liebig CELLE. Zum Abschluss seiner Jubiläumsspielzeit lädt das Schlosstheater Celle am 29. Juni...
Extern
27. Juni1 Min. Lesezeit


Schlosstheater in Bergen: King A – ein wunderbares Stück für Jugendliche
Demokratie, Frauenrechte und selbstbestimmte Liebe.
Extern
19. Juni1 Min. Lesezeit


Weltgeschichte auf dem Kothenhof: Der Hundertjährige kommt nach Wietze
CELLE. Liebe Freunde der Handvoll, auch dieses Jahr wird wieder die Landpartie des Schlosstheaters am Freitag, den 20. Juni 2025, auf dem...
Extern
3. Juni2 Min. Lesezeit


Oskar Ansull liest im FREIRAUM über die Nachkriegsjahre des Schlosstheaters Celle
CELLE. Donnerstag, 29.05.2025 (20.00 Uhr) im FREIRAUM, Schuhstraße 3 und in Zusammenarbeit mit dem Schlosstheater Celle: OSKAR ANSULL EIN...
Extern
27. Mai1 Min. Lesezeit


Schlosstheater zu Besuch auf dem Kothenhof:
Karten gibt es im Zaubergarten Wietze (Steinförder Straße 65 in Wietze für 24,00 €, nur Barzahlung) oder direkt bei der Theaterkasse des Schlosstheaters in Celle.
Extern
20. Mai2 Min. Lesezeit


Lesung im Schlosstheater: Caroline Mathilde – Aus der Verbannung in die Freiheit
CELLE. Mit der Veranstaltung „Caroline Mathilde – Aus der Verbannung in die Freiheit?“ kehrt am 25. Mai um 19 Uhr ein besonderer Abend...
Extern
20. Mai1 Min. Lesezeit


„Seid menschlich“ – Schlosstheater Celle stellt Spielzeit 2025/2026 vor
„Seid menschlich“ – das neue Spielzeitmotto des Schlosstheaters Celle zeigt Geschichten über Mitgefühl und Verantwortung.
Extern
19. Mai1 Min. Lesezeit


„Das Perfekte Geheimnis“: Theatergespräch mit Superintendentin Andrea Burgk-Lempart
Der Eintritt zum Theatergespräch ist wie immer kostenlos.
Extern
7. Mai1 Min. Lesezeit


10. Landpartie des Celler Schlosstheaters auf dem Winkelhof in Müden
Tickets gibt es an der Theaterkasse in der Schuhstraße 46 in Celle, unter Tel.: 05141/9050875 oder karten@schlosstheater-celle.de und in Müden/Örtze.
Extern
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Ein jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland
"Durch das Schweigen" Foto: Marie Liebig CELLE. Am 23. April 2025, dem Welttag des Buches, liest der Rechtsanwalt und Autor Joachim...
Extern
15. Apr.1 Min. Lesezeit


10 Jahre Landpartie: Schlosstheater Celle bringt Kultstück in die Region
Foto: Marie Liebig, Gestaltung Christian Stych CELLE. Im 350. Jubiläumsjahr des Schlosstheater Celle, dem 250. Todestag von Königin...
Extern
11. Apr.3 Min. Lesezeit


Theaterlicht statt politischer Nebel – CDU fordert Umsetzung des Kulturfördergesetzes
„Wer Kultur sagt, muss auch Verantwortung sagen“
redaktion118
27. März1 Min. Lesezeit


Macht und Medien: Theatergespräch zu „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kirche trifft“ laden das Schlosstheater Celle und der Ev.-luth. Kirchenkreis Celle zum Gespräch.
Extern
11. März2 Min. Lesezeit


Sei frech und wild und wunderbar: Schlosstheater-Lesung zum Internationalen Frauentag
Lesereihe „Der Freiheit eine Bühne“.
Extern
7. März1 Min. Lesezeit


Letzte Vorstellung: „Stolz und Vorurteil (oder so)“ – Jetzt den Rekord knacken!
Über 9689 Gäste: „Stolz und Vorurteil (oder so)“ soll das meistgesehene Stück in der Geschichte des Schlosstheaters werden.
Extern
26. Feb.1 Min. Lesezeit


Theaterkasse des Schlosstheaters zieht an den Schlossplatz!
Am 17.03. (Montag) eröffnet die Theaterkasse am neuen Ort am Schlossplatz mit den alten Öffnungszeiten.
Extern
26. Feb.1 Min. Lesezeit


Starke Frauen, starke Geschichten! – Weltfrauentag im Schlosstheater
Ein Abend voller Emotionen, Tiefgang und kraftvoller Frauenstimmen!
Extern
26. Feb.1 Min. Lesezeit


Rauschenbach liest Perlen Berliner Humors
Foto: Schlosstheater CELLE. Auch in dieser Spielzeit liest Bernd Rauschenbach wieder im Schlosstheater Celle. Mit Perlen Berliner Humors...
Extern
11. Feb.1 Min. Lesezeit


Der Briefwechsel zwischen Arno Schmidt und Max Bense in der Halle 19
Der nun erstmals zugänglich gemachte Briefwechsel gewährt Einblicke in eine intensive Arbeitsbeziehung.
Extern
10. Jan.1 Min. Lesezeit
bottom of page







