„Das Perfekte Geheimnis“: Theatergespräch mit Superintendentin Andrea Burgk-Lempart
- Extern
- 7. Mai
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Vier befreundete Paare haben sich zum Abendessen verabredet. Man kennt sich lange, ist miteinander eingespielt, hat keine Geheimnisse voreinander. Anlass für das heutige Treffen ist eine Mondfinsternis, die die Freunde gemeinsam von der Terrasse aus betrachten wollen. Rocco und Eva, die Gastgeber, halten edles Ragout und feine Weine bereit. Einem perfekten Dinner scheint nichts im Wege zu stehen…
Dass doch eine ganze Menge schiefgeht in dieser zeitgenössischen Komödie von Paolo Genevese, hat mit einer verrückten Spielidee zu tun, die Gastgeberin Eva initiiert: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus – voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen.
Selten bot einen Bühnenstück den Zuschauer*innen im Schlosstheater mehr Gesprächsstoff. Passend dazu laden Schlosstheater und Kirchenkreis am kommenden Sonntag (11. Mai) im Anschluss an die Aufführung um 15 Uhr zum beliebten Theatergespräch ein. Gegen 17:15 Uhr spricht die Superintendentin mit den Schauspielern Verena Saake und Philip Leenders. Außerdem ist Nicole Eggert, Leiterin des Evangelischen Beratungszentrums, mit auf der Bühne, die im beruflichen Alltag ähnliche Komplikationen wie in „Das Perfekte Geheimnis“ erlebt.
Der Eintritt zum Theatergespräch ist wie immer kostenlos.
Text: Kirchenkreis














