Schlosstheater zu Besuch auf dem Kothenhof:
- Extern
- 20. Mai
- 2 Min. Lesezeit

WIECKENBERG. Auch dieses Jahr wird wieder die Landpartie des Schlosstheaters am Freitag, den 20. Juni 2025, auf dem Kothenhof zu Gast sein und das Stück „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson aufführen.
Karten gibt es im Zaubergarten Wietze (Steinförder Straße 65 in Wietze für 24,00 €, nur Barzahlung) oder direkt bei der Theaterkasse des Schlosstheaters in Celle.
Das erwartet Sie bei diesem Stück:
In der ländlichen Idylle unweit von Celle kommen Menschen mit einem Bus an. Die Insassen haben bereits eine abenteuerliche Reise durch Schweden hinter sich und wollen diese endlich beenden und sich in Niedersachsen niederlassen.
Allan Karlsson, der auf die Feierlichkeiten zu seinem hundertsten Geburtstag keine Lust hatte und einfach aus dem Fenster seines Altenheims stieg und verschwand, lernte auf seiner Flucht den Gelegenheitsdieb Julius Jonsson, den ewigen Student Benny Ljungberg, sowie Gunilla Björklund, die Besitzerin der Elefantendame Sonja kennen, die sich ihm auf seiner Flucht quer durch Schweden anschlossen. Denn neben der Polizei, die den Ausreißer wieder in gesittete Verhältnisse überführen wollte, hefteten sich auch einige veritable Gangster an Allans Fersen. Dieser hatte nämlich auf seiner Reise en passant einen Koffer mit millionenschwerem Inhalt mitgehen lassen.
Aber die Abenteuer auf der gemeinsamen Flucht sind nichts gegen Allans Lebensgeschichte, welche dieser mit seinen Freunden zusammen an ihrem neuen Stützpunkt im Landkreis Celle noch einmal Revue passieren lässt. Er hat nämlich in seinen 100 Lebensjahren als Sprengmeis-ter im spanischen Bürgerkrieg mitgemischt, lernte Franco kennen, gab Oppenheimer Phy-siknachhilfe, soff mit Truman, rettete Churchill das Leben, sang mit Stalin und beeinflusste mit einigen Autokraten, fast nebenbei, die wichtigsten politischen Ereignisse der jüngeren Mensch-heitsgeschichte.
(Pressetext Schlosstheater Celle, REGIE, BÜHNE UND KOSTÜME Andreas Döring MIT Klaus Beyer, Kai Friebus, Tanja Kübler, Thomas Wenzel)
Die Handvoll freut sich, Sie begrüßen zu dürfen! Für das leibliche Wohl wird – wie immer – gesorgt!
Text: Handvoll Wieckenberger














