top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

10. Landpartie des Celler Schlosstheaters auf dem Winkelhof in Müden

Veranstaltungsplakat
Foto: Schlosstheater Celle

MUEDEN. Zum 10jährigen Jubiläum der Landpartie des Schlosstheaters Celle wird das Ensemble mit einer Premiere auf dem Winkelhof, Müden/Örtze, in der Scheune oder bei schönem Wetter draußen unter den Eichen die Landpartie-Saison eröffnen: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" nach dem Bestseller von Jonas Jonasson.


In der ländlichen Idylle unweit von Celle kommen Menschen mit einem Bus an. Die Insassen haben bereits eine abenteuerliche Reise durch Schweden hinter sich und wollen diese endlich beenden und sich in Niedersachsen niederlassen. Allan Karlsson, der auf die Feierlichkeiten zu seinem hundertsten Geburtstag keine Lust hatte und einfach aus dem Fenster seines Altenheims stieg und verschwand, lernte auf seiner Flucht den Gelegenheitsdieb Julius Jonsson, den ewigen Student Benny Ljungberg, sowie Gunilla Björklund, die Besitzerin der Elefantendame Sonja kennen, die sich ihm auf seiner Flucht quer durch Schweden anschlossen. Denn neben der Polizei, die den Ausreißer wieder in gesittete Verhältnisse überführen wollte, hefteten sich auch einige veritable Gangster an Allans Fersen. Dieser hatte nämlich auf seiner Reise en passant einen Koffer mit millionenschwerem Inhalt mitgehen lassen.


Aber die Abenteuer auf der gemeinsamen Flucht sind nichts gegen Allans Lebensgeschichte, welche dieser mit seinen Freunden zusammen an ihrem neuen Stützpunkt im Landkreis Celle noch einmal Revue passieren lässt. Er hat nämlich in seinen 100 Lebensjahren als Sprengmeister im spanischen Bürgerkrieg mitgemischt, lernte Franco kennen, gab Oppenheimer Physiknachhilfe, soff mit Truman, rettete Churchill das Leben, sang mit Stalin und beeinflusste mit einigen Autokraten, fast nebenbei, die wichtigsten politischen Ereignisse der jüngeren Menschheitsgeschichte.


Die Aufführung beginnt am 30.5.2023 (Freitag!) um 20:00 Uhr, Einlass 1 h vorher, wie immer mit Speis & Trank auf dem Winkelhof.


Tickets gibt es an der Theaterkasse in der Schuhstraße 46 in Celle, unter Tel.: 05141/9050875 oder karten@schlosstheater-celle.de und in Müden/Örtze im Pressefachgeschäft Peters. Der Vorverkauf hat begonnen.



Text: Winkelhof Mueden

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page