BERGEN. Reservisten der fünften Kompanie trainierten im Juni in der Niedersachsenkaserne ihre militärischen Grundfertigkeiten, um die aktiven Soldatinnen und Soldaten im Falle der Landes- und Bündnisverteidigung verstärken zu können.
Soldatische Grundfertigkeiten im Fokus
Die fünfte Kompanie des Panzerbataillon 414 besteht ausschließlich aus ehemaligen Wehrpflichtigen, Zeit- und Berufssoldatinnen und -soldaten, die sich auch nach ihrer aktiven Dienstzeit freiwillig bereiterklären, insgesamt mehrere Wochen im Jahr, Dienst in der Bundeswehr zu leisten. Dafür werden sie meist von ihren zivilen Arbeitgebern freigestellt. Ziel ist es, den militärischen Ausbildungsstand der Soldatinnen und Soldaten auch weiterhin hoch zu halten, um im Ernstfall die aktive Truppe verstärken zu können. Dafür trainieren sie regelmäßig – oftmals am Wochenende. Das Team wird geführt von Kompaniechef Major der Reserve (d.R.) Thiemo Rolf und Kompaniefeldwebel Oberstabsfeldwebel außer Dienst (a.D.) Peter Glasewald.
In den ersten Tagen des Junis standen in erster Linie soldatische Grundfertigkeiten, wie das Orientieren im Gelände, der Umgang und das Schießen mit Handfeuerwaffen im Vordergrund. Aber auch der richtige Einsatz auf dem Kampfpanzer Leopard wurde im Simulator geübt. Denn schließlich sollen die Panzersoldatinnen und -soldaten sich auch mit „ihrem“ Fahrzeug auskennen.
Die Soldaten frischten zusätzlich in kleinen Lagen ihre Kenntnis in taktischer Verwundetenversorgung auf.
Abordnung erstmals beim Schützenfest Sülze dabei
Zudem nahmen Abordnungen der Kompanie das erste Mal auch am Schützenfest in der neuen Patengemeinde in Sülze teil und wurden mit viel Gastfreundlichkeit empfangen.
Den Abschluss der Übungswoche bildete der Familientag des Panzerbataillons 414, an dem auch einige Kameraden der fünften Kompanie zum sechsmonatigen Einsatz an die NATO – Ostflanke nach Litauen verabschiedet wurden. Im Rahmen der enhanced Forward Presence der NATO haben sich die Soldateninnen und Soldaten der Kompanie freiwillig für den Einsatz gemeldet und leisten ihren Dienst Seite an Seite mit den aktiven Kameradinnen und Kameraden.
Die Kameradinnen und Kameraden der fünften Kompanie suchen weiterhin ehemalige Panzersoldatinnen und –soldaten, die die Kompanie als Reservistin oder Reservist verstärken möchten. Soldaten der fünften Kompanie haben als Freundeskreis eine Homepage erstellt, auf der weitere Informationen und ein Kontaktformular zur Verfügung stehen.
Text: Panzerbatallion 414