top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029698401R2.jpg

Lobetaler Jahresfest begeistert mit Musik, Gemeinschaft und Botschaft

Foto: Markus Weyel
Foto: Markus Weyel

CELLE. „Das ist wirklich grandios hier. Hier ist es egal, wer man ist und wie man ist, hier finden alle

zusammen“, ist Nathaly Kramer begeistert. Seit vielen Jahren besuchen sie und ihr Mann

Thomas das Lobetaler Jahresfest. So auch in diesem Jahr. Gerade spielt im Hintergrund die

„Hit Radio Show“ fulminant auf. Die Band hat schon bei der berühmten Berliner

Silvesterparty vor dem Brandenburger Tor gespielt. Heute begeistert sie beim Lobetaler

Jahresfest in Celle. Unter anderem Musik von Nena über Status Quo bis zu Helene Fischer

und Bryan Adams haben die Vollblutmusiker mitgebracht. Vor der Bühne wird getanzt und

mitgesungen und natürlich nach „Zugabe“ gerufen. Neben der tollen Musik sorgt die Band

auch mit ihren schrillen und häufig wechselnden Kostümen für Begeisterung. Vor ihnen

hatte die Lobetaler Hausband „Sputnix“ ihren großen Auftritt, zum Beispiel mit „Wenn man

so will“ von den Sportfreunden Stiller.


Auch in diesem Jahr war das Lobetal Fest gut besucht. Begonnen hatte der Tag mit einem

Gottesdienst. Pastorin Sabine Ulrich, Geschäftsführerin der Rotenburger Werke, sprach

anschaulich über die biblische Aussage „Prüft alles und behaltet das Gute“. Musikalische

Akzente setzten in diesem Gottesdienst der Junge Chor Celle unter der Leitung von Egon

Ziesmann und der Kreisposaunenchor Celle unter der Leitung von Thomas Krause.


Nach dem Gottesdienst wurden betreute Beschäftigte für ihre langjährige Mitarbeit in

Lobetal geehrt. In ihrem Jahresbericht erläuterte Lobetal-Vorstand Ulrike Drömann unter

anderem die Bedeutung der in diesem Jahr in Kraft getretenen Rahmenverträge mit dem

Land Niedersachsen, die sie als Meilensteine für die Teilhabe und Personenzentrierung von

Menschen mit Behinderungen bezeichnete. Drömann betonte aber auch das hohe Maß an

Organisation und besonders an Dokumentation, die mit deren Umsetzung verbunden sei.


Außer den tollen Bands auf der Bühne war beim bunten Nachmittagsprogramm in diesem

Jahr auch die Sambaband „Sambatz“ aus Hermannsburg beim Festumzug zu erleben.

Besucher des Festes hatten Spaß an Zumba-Aufführungen und konnten sich beim Gang über

das Festgelände ein Bild vom Leistungsspektrum der Lobetaler Werk- und Förderstätten

machen. Unter anderem bei der Lobetaler Holzwerkstatt, dem Berufsbildungsbereich, der

Gartenbauabteilung, der Fahrradwerkstatt, der Textilwerkstatt oder dem Café von Gut


Sunder gab es hier viel zu sehen und an Spielständen mitzumachen. Zum Abschluss des

Tages hielt Pastor Kai Schumacher eine Andacht im Festzelt.


Mit einem weiteren Gottesdienst in dem Ulrike Drömann, theologischer Vorstand der

Lobetalarbeit, predigte und der Posaunenchor aus Altencelle musizierte, ging das diesjährige

Lobetaler Jahresfest am Sonntag zu Ende.


Info: Die Lobetalarbeit mit Sitz in Celle ist ein diakonisches Unternehmen. Für Menschen mit

Beeinträchtigung gibt es hier Angebote im Wohnen, in der Tagesbildungsstätte, den Werk-

und Tagesförderstätten und in der Ambulanten Assistenz. Außerdem bietet die Lobetalarbeit

Jugendhilfe, Seniorenzentren und Kindertagesstätten sowie Ausbildungsstätten für soziale

Berufe an. Insgesamt nutzen etwa 1.800 Menschen die Angebote Lobetals und werden dabei

von rund 1.300 Voll- und Teilzeitkräften begleitet und unterstützt.


Text: Markus Weyel

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page