top of page
Themen


Herbstkonzert der Privaten Musikschule Celle e. V.
Foto Symbolbild CELLE. Am Samstag den 22.11. um 17.00 Uhr präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Privaten Musikschule Celle e. V. ein buntes und anspruchsvolles Programm auf der Bühne des Beckmannsaals in der Magnusstraße 4 und laden dazu herzlich ein. Im Konzert werden solistische und kammermusikalische Werke für Violine, Violoncello, Blockflöte, Querflöte, Oboe und Klavier erklingen, so unter anderem ein Satz aus dem Cellokonzert in C-Dur von Haydn, Nocturnes von Cho
Extern
vor 2 Stunden1 Min. Lesezeit


Sparkasse unterstützt TuS Celle FC mit 1.000 Euro für neue Trainingsanzüge
Teure Trainingsanzüge für den Nachwuchs: Die C-Jugend des TuS Celle FC läuft nun einheitlich auf. CELLE. Mit 1.000 Euro unterstützte die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg den TuS Celle FC und im Speziellen die U15 Nachwuchskicker. Für den Jugendleiter Jan Sturm ein Zeichen der Wertschätzung für die Jungs und zugleich eine sinnvolle, gemeinschaftsbildende Investition: „Viele unserer Kicker sind bereits seit mehreren Jahren bei uns und gemeinsam wachsen wir im wahrsten Sinne de
Extern
vor 3 Stunden1 Min. Lesezeit


Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs
Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. CELLE. Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus am Samstag, 22. November 2025, von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr,im Johanniterhaus Celle, Wittestraße 7 in 29225 Celle. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist Pflicht für Führerscheinbewerberinnen und Führerscheinbewerber aller Klassen.Der Grundlehrgang bei den Johannit
Extern
vor 3 Stunden1 Min. Lesezeit


„Wir haben einiges vor“ – DRK-Ortsverein Celle trifft sich zur Mitgliederversammlung
Jürgen Evermann berichtet über Aktivitäten des Sozialdienstes. CELLE. Das Spektrum des DRK-Ortsvereins Celle ist umfangreich und weit gefächert – von Altkleider und Blutspende bis Sanitätsdienst und Tanzkurs ließe es sich umreißen. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung wurde zurückgeschaut auf die Aktivitäten und die Bilanz des laufenden Jahres, aber auch in die Zukunft geblickt. Allein 1.200 Sanitätsstunden wurden von der Bereitschaft, die für Menschen in Notsituationen i
Extern
vor 3 Stunden2 Min. Lesezeit


Resilienz im Fokus: Celler Fachtag sprengt Anmeldegrenzen und plant schon für 2027
Kai Thomsen und Sinja Jaskulla, beide von der CD-Kaserne, freuen sich über die hohe Resonanz zum Fachtag „Hurra, ich lebe!“. Bild: Archiv Fachtag 2025, Credit Verena Schössow. Celle. Der Niedersächsische Fachtag „Hurra, ich lebe!“ für Resilienz und Handlungs(Spiel-)räume der Psychologie erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Die von der CD-Kaserne gGmbH veranstaltete Fachtagung am 25. Februar 2026 in den Räumlichkeiten der CD-Kaserne und der Congress Union Celle ist komplet
Extern
vor 4 Stunden2 Min. Lesezeit


Hilfsmittelausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen in Celle
Foto: Symbolbild CELLE. Die Gruppe Celle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e. V. (BVN) veranstaltet eine Hilfsmittelausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen in Celle. Mit diesem Angebot erhalten Menschen mit Sehverlust sowie deren Angehörige fachkundige Unterstützung und Beratung zu den Herausforderungen im Alltag und Beruf. Die Aussteller werden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen präsentieren. Hilfsmittel können vor Ort erprob
Extern
vor 4 Stunden1 Min. Lesezeit


PKW brennt nach Unfall auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring vollständig aus
Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle) CELLE. Am Freitag um 14:25 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Fahrzeugbrand auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring alarmiert. Nach einem Unfall brannte ein PKW in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr unter Atemschutz eingesetzt. Der Wilhelm-Heinichen-Ring war zwischen der Straße "Vor den Fuhren" und der Bahnüberführung voll gesperrt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde bei zwei Häuser in der Straße Sandfeld kontrolliert, ob
Extern
vor 5 Stunden1 Min. Lesezeit


Nach Attacke an den Dammaschwiesen: So beschreibt die Seniorin den Täter
Foto: Symbolbild CELLE. Im Laufe des gestrigen (13.11.2025) Nachmittages hat die Polizei Celle im Zusammenhang mit dem Angriff auf eine 70 Jahre alte Frau am Mittwoch umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet. Die Ermittler konnten nun den Tatort identifizieren. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Dame am Mittwoch vermutlich im Bereich der Lachtebrücke gegen 16 Uhr von dem unbekannten Mann angegriffen und verletzt. Von dem unbekannten Mann liegt mittlerweile eine Personen
Extern
vor 6 Stunden1 Min. Lesezeit


Streit vor Kiosk in Celle eskaliert – zwei Personen leicht verletzt
Foto: Symbolbild CELLE. Gestern Nachmittag (13.11.2025)ist es in der Bahnhofstraße in Celle zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei gerieten nach bisherigen Erkenntnissen gegen 16:20 Uhr vor einem Kiosk zwei Männer (29 und 54 Jahre alt) und eine 36-jährige Frau zunächst in Streit. Was der Auslöser dieses Streits war, ist derzeit unklar. Im weiteren Verlauf gerieten die Parteien dann auch körperlich aneinander, dabei wurden die Frau und der 54-jährige leicht v
Extern
vor 6 Stunden1 Min. Lesezeit


Celler Oberbürgermeister gesucht: Fünf Parteien suchen unabhängigen Kandidaten
Diese fünf kommunalpolitischen Gruppen suchen gemeinsam eine unabhängige Persönlichkeit für das Amt des Oberbürgermeisters.
Extern
vor 6 Stunden2 Min. Lesezeit
![Neujahrskonzert 2026: Modern Sound[s] Orchestra gastiert in Celle](https://static.wixstatic.com/media/3b54a3_24f5927bf93448b38d2a1191db8f163e~mv2.jpg/v1/fill/w_333,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_avif,quality_auto/3b54a3_24f5927bf93448b38d2a1191db8f163e~mv2.webp)
![Neujahrskonzert 2026: Modern Sound[s] Orchestra gastiert in Celle](https://static.wixstatic.com/media/3b54a3_24f5927bf93448b38d2a1191db8f163e~mv2.jpg/v1/fill/w_514,h_386,fp_0.50_0.50,q_90,enc_avif,quality_auto/3b54a3_24f5927bf93448b38d2a1191db8f163e~mv2.webp)
Neujahrskonzert 2026: Modern Sound[s] Orchestra gastiert in Celle
CELLE. Im Januar ist es wieder so weit: Das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) aus Seelze bei Hannover spielt seine beliebten Neujahrskonzerte. 2026 wird es endlich auch wieder drei Konzerttermine des sinfonischen Blasorchesters geben: am 17. Januar in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Seelze, am 24. Januar im Theater am Aegi in Hannover und am 25. Januar in der Alten Exerzierhalle in Celle. Unter dem Motto „Woran glaubst du?“ erforschen die Musiker:innen unter der Leitung vo
Extern
vor 7 Stunden2 Min. Lesezeit


Konfliktlösung leicht gemacht – Mediation im MehrGenerationenHaus Celle
CELLE. Eine Gruppe von berufs- und lebenserfahrenen Mediator*innen in Ausbildung, die sich regelmäßig im MehrGenerationenHaus Celle trifft, bietet an, Konflikte mittels Mediation zu bearbeiten. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Gespräch, um zu klären, ob eine Mediation für Sie der richtige Weg sein könnte. Richten Sie Ihre Anfrage bitte per e-Mail an Info@mgh-celle.de oder melden sich gerne per Telefon unter 05141 - 279 155 und Hnterlassen eine Rückrufbitte mit dem
Extern
vor 9 Stunden1 Min. Lesezeit


Tausend Tauben für den Frieden: Ein gemeinsames Zeichen vieler Menschen im Rahmen der Friedensdekade
Foto: Dirk Freudenthal (ELM) HERMANNSBURG. Über tausend bunte Papierfriedenstauben schweben seit Freitag im Altarraum der Peter-Paul-Kirche – ein starkes Bild dafür, dass Frieden im Kleinen beginnt: „Im Frieden leben fordert nicht große Worte, sondern viele kleine Schritte.“ So hat es jemand auf seine Taube geschrieben. Die kreative Idee für diese Installation anlässlich der Friedensdekade stammt vonPhoebe Noetzel, die gemeinsam mit der Kreativ-Gruppe der St.-Peter-Paul-Gemei
Extern
vor 10 Stunden2 Min. Lesezeit


Jugendberufsagentur im Landkreis Celle: Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ an der BBS II zieht wieder tausende Besucher an
vlnr.: Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Celle; Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin Jobcenter im Landkreis Celle; Axel Flader, Landrat Landkreis Celle, Heinrich von Fintel, Schulleiter der BBS II CELLE. Wie finde ich den Beruf, der zu mir passt – und welche Chancen habe ich? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der größten Ausbildungs- und Berufsmesse im Landkreis Celle. Am 13. und 14. November öffnete die BBS II Celle erneut ihre Türen für d
Extern
vor 11 Stunden3 Min. Lesezeit


Sparkasse startet digitale Wunschbaum-Aktion – Freude schenken leicht gemacht
CELLE. Der digitale Wunschbaum der Sparkasse bereits mit vierter Auflage: Noch bis zum 12. Dezember 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger der Region wieder die wunderbare Möglichkeit, ein Päckchen Freude zu verschenken – und damit zugleich ein ganz besonderes Zeichen gelebter Mitmenschlichkeit zu setzen. Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg bietet mit dem digitalen Wunschbaum erneut eine Plattform, die gezielt bedürftigen Mitmenschen zugutekommt. Auch in diesem Jahr findet d
Extern
vor 11 Stunden2 Min. Lesezeit


Fachtagung in Celle: Brennessel e.V. stärkt Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt
Foto: Brennessel e.V. CELLE. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexualisierter) Gewalt bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine aktuelle Fachtagung, die am 11.11.2025 durch die ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder der Brennessel e.V. unter dem Titel „Was tun, wenn ist, was nicht sein darf?“ in der CD-Kaserne organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Fachkräfte aus Grundschulen, Sportvereinen, Kirchen und der Jugendhilfe beschäftigten sich mit den Themen, die
Extern
vor 12 Stunden1 Min. Lesezeit


14. bis 16. November: Das ist am Wochenende in Celle los
Das Wochenende in Celle auf einen Blick. CELLE. Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit. Freitag, 14. November 2025 Ausbildungsmesse „Zukunft in der Tasche“ Über 100 Unternehmen aus Celle und Umgebung präsentieren Ausbildungsberufe, Studiengänge und Karrierewege. Besucherinnen und Besucher können an den Ständen mit Auszubildenden sprechen, Berufe ausprobieren und direkt Kontakte knüpfen. Besonders beliebt: die Baumwolltaschen, die
Moritz Steidl
vor 1 Tag5 Min. Lesezeit


Zukunft Celle kritisiert Bauschutt auf Waldwegen
CELLE. Spaziergänger berichten über „Sanierung“ von Wald- und Feldwegen in Boye sowie zwischen Äckern in Wietzenbruch durch Bauarbeiter der Stadt Celle, welche stark verunreinigten Bauschutt aufschütten und mit der Walze verdichtet haben. Dem ging die Wählergruppe Zukunft Celle nach und stellte eine Anfrage an die Stadtverwaltung. Inga Marks (Zukunft Celle): „Ich dachte, ich steh im Wald, als ich diesen Müll sah. Nicht nur klein gemahlene Gebäudeteile, sondern auch Fliesen, D
Extern
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


„Mut zum Handeln“ – Handwerksvertreter fordern Politik zum Kurswechsel auf
v.l.n.r.: Karl-Sebastian Schulte, Markus Duwe CELLE. Kreishandwerksmeister Duwe konnte auf dem Amtsträgerabend am 10. November 2025 in Celle den Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und des Unternehmensverbandes Deutsches Handwerk (UDH), Karl-Sebastian Schulte, begrüßen, der zu dem Thema: „Quo vadis Wirtschaftswende - War’s das schon oder kommt noch was? referierte. Duwe ging in seiner Begrüßung unter anderem auf die aktuelle Konjunktur im Gebiet
Extern
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Ein Platz im Warmen: Zuhörbank wird Zuhörraum
Erstes Treffen im Winterquartier (von links): Erwin Prehn und Eva Stork von der Bürgerstiftung, Regina Knoop, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates und Katja Rautenberg, Seniorenarbeit Stadt Celle sowie weitere Projektbeteiligte. Foto @ Stadt Celle CELLE. Draußen ist es spürbar kalt und entsprechend mag vielleicht nicht jeder mit seinem Anliegen auf der nicht minder kühlen Zuhörbank auf der Terrasse der Direktorenvilla am Französischen Garten Platz nehmen. Das
Extern
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit
bottom of page







