Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ macht Station in Celle
- Extern
- 22. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Information und Prävention rund um Herz-Kreislauf Erkrankungen: Dafür steht die bundesweite Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Auch das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle beteiligt sich erneut an dieser wichtigen Initiative. Am Dienstag, 23. September 2025, stehen Prof. Dr. Eberhard Schulz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, und Dr. Alexander Emmer, Chefarzt der Klinik für Neurologie, gemeinsam mit ihren Teams von 10 bis 13 Uhr am signalroten Infobus auf der Stechbahn in Celle für Fragen und Beratungen bereit.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, direkt mit den Medizinern ins Gespräch zu kommen und eine persönliche Risikoabschätzung zu erhalten – etwa im Hinblick auf Schlaganfall oder Herzschwäche. Dafür stehen auch verschiedene medizinische Geräte vor Ort zur Verfügung.
„Unsere Aufgabe endet nicht an der Tür des Krankenhauses. Neben einer optimalen medizinischen Versorgung möchten wir mit vielfältigen Beratungsangeboten einen Beitrag zur Aufklärung leisten“, betonen die beiden Chefärzte. Ziel sei es, Herz-Kreislauf Erkrankungen möglichst vorzubeugen und rechtzeitig zu erkennen.
Zu diesen Erkrankungen zählt beispielsweise die Herzinsuffizienz, auch als Herzschwäche bekannt. Dabei reicht das vom Herzen geförderte Blutvolumen nicht aus, um den Körper ausreichend zu versorgen. Weltweit sind etwa 26 Millionen Menschen betroffen. In Deutschland ist Herzinsuffizienz die häufigste Ursache für Krankenhausaufenthalte – jährlich mehr als eine Million.
Ebenso bedeutsam ist der Schlaganfall: Rund 270.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen solchen. Meist handelt es sich um einen ischämischen Hirninfarkt, bei dem durch verengte oder verschlossene Arterien Teile des Gehirns nicht mehr ausreichend durchblutet werden. Bluthochdruck, Vorhofflimmern und Ablagerungen in den Halsgefäßen zählen zu den Hauptursachen.
„Diese Beispiele zeigen, wie entscheidend Prävention und Information bei Herz-Kreislauf Erkrankungen sind“, so Schulz und Emmer. Wer sich informieren möchte, hat dazu am 23. September 2025 von 10 bis 13 Uhr auf der Stechbahn in Celle Gelegenheit.
Text: ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE