top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Frische Kurse im Juni an der vhs Celle: Von Ahnenforschung bis Steuern sparen


Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

CELLE. Auch im Juni starten an der Volkshochschule (vhs) Celle, Trift 20, neue Kurse in allen Fachbereichen. Anmeldungen sind auf der Homepage www.vhs-celle.de mit der jeweiligen Kursnummer möglich oder telefonisch unter (05141) 92 98 0.

 

Zum Caroline Mathilde-Jahr: In ihrem Vortrag „Royales Korsett versus persönliche Freiheit“ (CE0606) berichtet Anke Maecker am 2. Juni, 19 Uhr, über das ungewöhnliche Leben der dänischen Königin, die im Celler Exil am 10. Mai 1775 verstarb.

„Auf den Spuren von Prinzessin Sophie Dorothea“ (Urgroßmutter von Caroline Mathilde) geht es am 20. Juni bei einer Tages-Exkursion nach Ahlden, wo die Frau des späteren George I. jahrelang in der Verbannung lebte. Mittagessen ist in der Eikeloher "Mehlkammer“ geplant, die Anfahrt erfolgt eigenständig (CE0608).

 

Wer die Spuren seiner eigenen Vergangenheit recherchieren möchte, erfährt in „Einstieg in die Ahnenforschung“ alles über die Grundlagen der Geologie. Der Kurs findet am 11. und 18. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr, statt. Er enthält auch einen kurzen Exkurs zur Entstehung und Bedeutung von Familiennamen (CE1102).

 

Italien steht in diesem Sommer auf dem Reiseplan? Dann sollten unbedingt noch ein paar Vokabeln ins Gepäck: Im Power-Workshop „Italienisch für Touristen“ am Wochenende vom 27. bis 29. Juni werden die Grundlagen für eine Verständigung gelegt (CE3311).

 

In dem Tages-Workshop „Kalligrafie und Prägetechnik“ am Sonntag, 14. Juni, von 10 bis 15 Uhr, wird nicht nur die Kunst des schönen Schreibens vermittelt, sondern auch Techniken, um Briefpapier und Karten mit individuellen Prägungen wie Monogrammen zu versehen (CE2420).

 

Die Saturday Dancers treffen sich am 14. Juni, von 11 bis 14 Uhr im Bewegungsraum der Trift 20 zum „TanZen“. In dieser Ausdrucksform zur Musik steht die bewusste Wahrnehmung des Augenblicks und ihre Umsetzung in Bewegung im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich (CE4614).

 

Wer möchte nicht 33 Prozent seiner Heizkosten sparen? Mit einer intelligenten Haustechnik ist das durchaus möglich. Welche Vorteile ein „Smart Home“ bringt und wie man das eigene Zuhause automatisiert, erklärt Peter Hoffmanns am 5. Juni, um 17.30 Uhr (CE1401).

 

Steuern und Selbständigkeit ist ein komplexes Thema. Im Vortrag „Steuerrecht für Existenzgründer*innen und Einzelunternehmer*innen“ werden am 4. Juni, 18.30 Uhr, die wichtigsten Themen wie Buchführung und Gewinnermittlung, Führung von Kassen- und Fahrtenbuch, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten und Einnahmenüberschussrechnung erläutert (CE5831).

 

Ab Oktober dieses Jahres wird Windows 10 nicht mehr unterstützt – die Lösung kann Linux sein. Wie ein reibungsloser Übergang funktioniert, stellt Carsten Holdack an drei Mittwoch-Abenden ab 4. Juni, 18 Uhr, in seinem Kurs „Windows 10 nach Linux Mint - der leichte und sichere Umstieg“ dar (CE5105).

 

Ausführliche Infos auch unter www.vhs-celle.de


Text: VHS Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page