top of page
Themen


Ein stilvoller und nachdenklicher Konzertabend mit dem Duo „Sing Your Soul“
Meike Salzmann und Ulrich Lehna (v.l.) in der Müdener St. Laurentius Kirche. Foto: Volker Nickel FASSBERG/MUEDEN (ph). In Verbindung mit dem Gedenken an die Reichspogromnacht vor 87 Jahren hatte der Förderkreis -NaturHeimat- Müden (Örtze) e.V. kürzlich zu einem Konzertabend in die St. Laurentius Kirche in Müden eingeladen. Wie schon seit Jahren konnte der Förderkreis für dieses Konzert das Duo „Sing Your Soul“ mit Meike Salzmann und Ulrich Lehna gewinnen. Die beiden Musiker h
Extern
12. Nov.2 Min. Lesezeit


Kirchenmusik in der Reformierten Kirche Celle
Foto: Symbolbild CELLE. „Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit.“ Diese Worte von Matthias Claudius, vertont in einer großartigen doppelchörigen Motette, liegen noch auf dem Tisch des Hotelzimmers, in dem Max Reger (1873 - 1916) am 11. Mai 1916 tot aufgefunden wird. Den Vorabend hat der Komponist mit der Korrektur seiner „Acht geistlichen Gesänge“ opus 138 verbracht, deren einleitende Krönung die Claudius-Motette bildet. Fast schon jenseitig ist die Schlichtheit, z
Extern
12. Nov.1 Min. Lesezeit


Evensong in der Stadtkirche
Foto: Symbolbild CELLE. Am Ewigkeitssonntag, dem 23. November, lädt die Stadtkirchengemeinde zu einem – geistlich wie musikalisch – besonderen Gottesdienst ein. Gemeinsam mit der Celler Stadtkantorei gestaltet Pastor Hagen Mewes einen „Evensong“. Dabei handelt es sich um ein musikalisches Abendgebet, das der anglikanischen Tradition entstammt und sich in England großer Beliebtheit erfreut. Im Mittelpunkt steht dabei die Musik. Neben Psalmen und liturgischen Gesängen erklingt
Extern
12. Nov.1 Min. Lesezeit


Eine bunte Weltreise: Chorkonzert des Singkreises Hohne
Eine gelungene Verbindung zwischen Chormusik und Line Dance,- stilistisch vielfältig und emotional ansprechend.
Extern
11. Nov.2 Min. Lesezeit


Wie ein Lachendorfer Stempelmacher den sprechenden Celle-Kalender erfand
Früher war er Jurist, heute ist er Stempelmacher. Und jetzt hat Edmund Kupczak aus Lachendorf den sprechenden Celle-Kalender erfunden.
Stefan Kübler
11. Nov.2 Min. Lesezeit


Weihnachts-Oratorium in der Stadtkirche – Juventis Jugendchor feiert Jubiläum
CELLE. Der Juventis Jugendchor am Kaiserin-Auguste-Viktoria Gymnasium lädt im Rahmen des zehnjährigen Chor-Jubiläums zur Aufführung des Weihnachts-Oratoriums von J. S. Bach in die Celler Stadtkirche ein. Nach der Gründung des Juventis e.V. im Jahre 2015 war die Aufführung der ersten drei Teile des Weihnachts-Oratoriums, angereichert durch Musik von Geflüchteten, 2016 das erste Oratorium, das der Chor aufgeführt hat. Seit dem ist es zu einem der Lieblingsstücke des Chores gewo
Extern
10. Nov.1 Min. Lesezeit


Schaukél – Wassem Alahmad stellt ab dem 15.11.25 im FREIRAUM aus
CELLE. Wassem Alahmad stellt vom 15.11.- 6.12.25 großformatige, kraftvoll gemalte Bilder im FREIRAUM aus. Er sagt über seine Arbeit: „Wenn ich male, bin ich in einer anderen Welt, in einem anderen Zustand. Was ich male, ist das, was meine Seele malt!“ Die Ausstellung Schaukél trägt den Titel eines aktuellen Werkes. 1986 in Kamishli (Syrien) geboren, verfolgt Wassem Alahmad seit seinen frühen Jahren eine künstlerische Suche, die sich jenseits des Sichtbaren entfaltet und in t
Extern
10. Nov.1 Min. Lesezeit


Jazzchor Celle begeistert in der Kreuzkirche: Ein Abend zwischen Swing, Gefühl und Gänsehaut
CELLE. Mit einem mitreißenden Konzert hat der Jazzchor Celle am 8. November in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kreuzkirche einen farbenreichen Streifzug durch 100 Jahre Jazz- und Popgeschichte geboten. Rund 300 Gäste erlebten einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Schon die Eröffnung mit den Klassikern "Blue Skies" und "Moonglow" setzte den Ton für den Abend: präzise, schwungvoll und mit spürbarer Freude am gemeinsamen Klang. Unter der Leitung von Christin Strit
Extern
10. Nov.2 Min. Lesezeit


Eine wundersame Rettung – Tamar – ein Kinderschicksal im Holocaust
Foto: Ingo Klatt CELLE. Szenisch-musikalische Lesung erinnert an bewegende Lebensgeschichte während des Zweiten Weltkriegs. Ein außergewöhnlicher Abend erwartet das Publikum am 15. November 2025 in Kunst&Bühne: Die szenisch-musikalische Lesung „Eine wundersame Rettung – Tamar – ein Kinderschicksal im Holocaust“ bringt die bewegende Überlebensgeschichte eines jüdischen Kindes und seiner Mutter zur Aufführung. Dieses besondere Format verbindet eindrucksvoll Schauspiel, Musik un
Extern
10. Nov.2 Min. Lesezeit


Herbsttanztreff 2025: Line Dance für Einsteiger begeistert im Tanzklub Celle
Foto: Andrea Schoeps CELLE. Unter Leitung von Monika Morgenroth, seit 16 Jahren Übungsleiterin der Line Dance Gruppe "Happy Feet" beim TuS Oldau-Ovelgönne trafen sich zahlreiche Tanzpaare aus den Tanzvereinen und -sparten des Landkreises Celle am Sonntag, 9.11.25 im Spiegeltanzsaal des Tanzklubs Weiß-Blau Celle zum Herbsttanztreff 2025. Das diesjährige Kreistraining stand unter dem Motto „Line Dance für „Absolut Beginner“ – macht Spaß und ist in jedem Alter relativ leicht erl
Extern
10. Nov.1 Min. Lesezeit


Schlossfestival 2026: Jan Delay kommt nach Celle
Jan Delay kommt nach Celle: Der Hamburger Musiker und HipHop-Pionier steht 2026 beim Schlossfestival auf der Bühne.
Sheenara Wiebke
8. Nov.1 Min. Lesezeit


7. bis 9. November: Das ist am Wochenende in Celle los
Das Wochenende in Celle auf einen Blick. CELLE. Das zweite Novemberwochenende hält in Stadt und Landkreis Celle ein buntes Programm bereit: Von kreativen Workshops über Lesungen und Konzerten bis hin zu stimmungsvollen Laternenumzügen ist für jedes Alter etwas dabei. Auch Partys, Tanzabende und Comedyevents sorgen für Abwechslung. Die spannendsten Veranstaltungen im Landkreis Celle, geordnet nach Datum und Uhrzeit . Freitag, 7. November 2025 Ölmalerei für Anfänger (ab 8 Jahre
Moritz Steidl
8. Nov.6 Min. Lesezeit


Berger Bude bietet im Advent Raum für kreative Ideen
Foto: Berger Bude, Copyright: Stadt Bergen BERGEN. Auch in diesem Jahr bietet die Berger Bude wieder Platz für kreative Ideen. Vom 1. bis 23. Dezember 2025 steht die Berger Bude auf dem Sparkassenparkplatz in der Celler Straße. Mit dem Projekt will die Stadtverwaltung Bergen örtlichen Vereinen, Hobbyhandwerkern und Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Arbeit vorzustellen und mit dem Verkauf von Waren die (Vereins-)Kassen aufzubessern. Ob Essen, Getränke oder Kunsthandwerk: D
Extern
7. Nov.1 Min. Lesezeit


„Ü30-Party – Das neue Original!“ am 22. November in Nienhagen
NIENHAGEN. Endlich ist es wieder soweit: Am Samstag, den 22. November geht die Partyreihe „Ü30-Party – Das neue Original!“ in die nächste Runde! Ab 21 Uhr wird im Hagensaal Nienhagen endlich wieder ausgelassen gefeiert! Wie früher: Feiern, Flirten, Party non-stop, Tanzen & Freunde treffen! Beim neuen Original erwartet euch: Ausgelassene Partystimmung & eine unvergessliche Partynacht! Bis in die Morgenstunden sorgt DJT für die passende Musik: Die Gäste können sich auf Charts,
Extern
7. Nov.1 Min. Lesezeit


CD-Kaserne: Neue Wanderausstellung zu Glück, Gehirn und Demokratie
Die CD-Kaserne sucht Kooperationsklassen ab Jahrgang 9 aus Oberschulen und Gymnasien, die Lust haben, als „Patenklassen“ einzelne Module zu erproben und Feedback zu geben. Interessierte Schulen können sich unter info@cd-kaserne.de oder 97729 0 melden.
Extern
7. Nov.2 Min. Lesezeit


Lebendiger Adventskalender:24 Tage voller Begegnung, Freude und Mitmachmomente
For kids: „Wir möchten Momente schaffen, die leuchten – nicht auf Bildschirmen, sondern mitten in der echten Welt. Orte, an denen Kinder und Jugendliche sich gesehen und willkommen fühlen“
redaktion118
7. Nov.2 Min. Lesezeit


The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow zu Gast in Kunst & Bühne
Mit Vervé, Energie und starken Melodie-Themen.
Extern
7. Nov.1 Min. Lesezeit


„Fluch der Akribik“: Cartoon- Show mit Live Musik
Melange aus vertonten Cartoons und Trickfilmen rund um die Unzulänglichkeiten der menschlichen Gattung.
Extern
6. Nov.1 Min. Lesezeit


Kulturhaus Wienhausen: „Das Rap-Huhn“, Kinderbuch-Lesung mit Patricia Prawit
Weitere Informationen: www.kulturhaus-wienhausen.de
Extern
6. Nov.1 Min. Lesezeit


Ausstellung des Kunstverein: Paarlauf-Christiane Möbus & Timm Ulrichs
Experimenteller Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien und Stoffen, der sich aus einem ähnlichen künstlerischen Ansatz ergibt.
Extern
6. Nov.1 Min. Lesezeit
bottom of page







