top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000026311601R2.jpg

VfL stellt drei Jugendmannschaften in der Niedersachsenliga

  • Extern
  • vor 42 Minuten
  • 3 Min. Lesezeit
Fußballmannschaft
Bildunterschrift: Mit drei Mannschaften spielt der VfL Westercelle in dieser Saison in der Niedersachsenliga. Die U15, U17 und U19 wollen alles geben, um die Klasse zu halten. Hier: U19 Foto: David Borghoff

CELLE. Es ist das Resultat der ambitionierten Nachwuchsarbeit und eine Premiere im Celler Vereinsfußball: Gleich drei Jugendmannschaften des VfL Westercelle treten in der Saison 2025/26 in der Fußball-Niedersachsenliga an. Diese entspricht im Jugendbereich der dritthöchsten Spielklasse.

Bislang war es noch keinem Verein aus dem Landkreis Celle gelungen, in einer Saison mit drei Juniorenteams in der Niedersachsenliga vertreten zu sein. Für die U15, die U17 und die U19 des VfL bedeutet das konkret, dass sie sich in der anstehenden Saison mit Konkurrenten aus dem gesamten Bundesland messen werden. Die U15 bestreitet unter anderem Pflichtspiele gegen Hannover 96.


Die Trainer blicken mit viel Vorfreude auf die neue Spielzeit, wie U17-Coach Fabian Klingebiel deutlich macht: „Die Bedeutung der Niedersachsenliga ist für uns riesig und bestätigt die gute Arbeit, die wir im letzten Jahr getätigt haben. Wir kommen aus der Bezirksliga, sind im Winter in die Landesliga aufgestiegen und freuen uns nun wahnsinnig auf die neue Herausforderung. Das Erreichen dieser Liga war sowohl für die Spieler als auch die Trainer das große Ziel, als wir den 2009er Jahrgang übernommen haben.“


Auch Maximilian Bähr, Trainer der U19, weiß um die besondere Konstellation für seine Mannschaft und den gesamten Verein: „Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in der Niedersachsenliga spielen dürfen. Deshalb nehmen wir auch keinen Erfolg, kein Spiel, und kein Training als selbstverständlich an, sondern sind uns dem besonderen Charakter bewusst.“


Fußballmannschaft
U15, Foto: David Borghoff

Ähnliche Töne schlägt Jens Tjaden, der die Westerceller U15 gemeinsam mit Karsten Wischmann und Betreuer Fried Eilts trainiert, an: „In der Niedersachsenliga zu spielen, ist für uns eine große Ehre und ebenso eine große Herausforderung.“


Aus sportlicher Sicht zählt für die Westerceller C-Junioren (U15) nur eines: der Klassenerhalt. Kein leichtes Unterfangen – schließlich steigen die letzten beiden Mannschaften der sechs Teams umfassenden Liga ab und müssen den Gang in die Landesliga antreten. „Die Stärken der Gegner sind schwer einzuschätzen, aber wir hoffen auf Rang 4“, sagt Tjaden. Auch Klingebiel gibt seinen B-Junioren (U17) als Saisonziel den Klassenerhalt vor. „Wir wollen die Klasse am liebsten sogar zweimal aus eigener Kraft halten.


Das würde bedeuten, dass wir nach dem Winter weiterhin in der Niedersachsenliga spielen und wir es der U17 im Jahr 2026/27 ebenfalls ermöglichen, in dieser Spielklasse anzutreten.“


Fußballmannschaft
U17, Foto: David Borghoff

Klingebiel rechnet seiner Mannschaft, die er zusammen mit Michael und Moritz Bahr sowie Robin Krause und Torwarttrainer Lasse Schmidt trainiert, gute Chancen auf den Klassenverbleib aus. „Jedes Spiel wird eng und kann in beide Richtungen gehen. Unser Zusammenhalt und unsere Mentalität werden am Ende mit darüber entscheiden, ob wir erfolgreich sein werden.“


Die Liga halten – das hat sich auch die von Bähr, Malte Stellmach, Jan Lindner, Carsten Fiebig und Betreuer Michael Zorn gecoachte U19 vorgenommen. „Alles darüber wäre ein riesiger Erfolg“, weiß Bähr um die starke Konkurrenz, die unter anderem aus Emden und Lohne kommt. „Wir wollen uns selbst beweisen, dass wir gut genug für die Liga sind.“


Ihr erstes Ligaspiel absolvieren alle drei Mannschaften des VfL Westercelle am kommenden Wochenende. Während die A-Junioren (U19) schon am Samstag beim Nachwuchs des BSV Kickers Emden gefragt sind, gastieren die B-Junioren (U17) am Sonntag beim VfL Sittensen. Ebenfalls am Sonntag treffen die C-Junioren (U15) des VfL zuhause auf den 1. SC Göttingen.



Text: VfL

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page