top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Hoffnung auf Frieden bleibt: Grußwort zum Îda Êzî-Fest

  • Extern
  • 17. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
Frauenportrait
Behiye Uca, Foto: privat

CELLE. Am Freitag, den 20. Dezember, feiern Êzîdinnen und Êzîden am Ende einer Fastenzeit das Îda Êzî-Fest. Wie die christliche Weihnachtsfeier steht es auch  im Zeichen der Versöhnung und des Friedens. Behiye Uca, für die Linke im Celler Stadtrat, äußert sich dazu in einem Grußwort:


"Wir haben uns alle gewünscht, dass vielleicht Waffenstillstände in der Ukraine und in Gaza uns auf ein friedlicheres nächstes Jahr bringen. Doch leider geht das Sterben hier und auf anderen Kriegsschauplätzen weiter. Und auch wenn viele Syrerinnen und Syrer die Entwicklung in ihrem Herkunftsland gerade hoffnungsvoll begleiten, fürchten die Menschen in Nordost-Syrien, darunter auch Êzîdinnen und Êzîden, weitere Destabilisierung, Vertreibung, ethnische Säuberungen durch die von der Türkei unterstützten Dschihadisten. Hier wäre gerade wichtig, dass die deutsche Regierung entschieden bei der türkischen Regierung interveniert."


Vor allem sei Îda Êzî aber immer auch ein Fest für die Familien: "Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Fest, und dass wir im nächsten Jahr viele von unseren Wünschen verwirklichen können."



Text: Behiye Uca

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page