top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Achtung vermeintliche Polizeibeamte am Telefon: Betrug!

  • Extern
  • vor 1 Stunde
  • 1 Min. Lesezeit
Blaulicht
Symbolbild: WIX

CELLE. Seit gestern gehen viele Hinweise von älteren Mitbürgern bei der Polizei Celle ein, dass sie von vermeintlichen Polizeibeamten angerufen werden. Diese Polizeibeamten erzählen, dass es im Umfeld zu Diebstählen gekommen sei und versuchen so, an das Vermögen der älteren Menschen zu kommen, da sie dieses "in Sicherheit" bringen würden. Nach derzeitigem Stand ist es aktuell noch zu keiner vollendeten Tat gekommen.


Die Polizei warnt vor diesen Betrugsmaschen. Bleiben Sie wachsam und hinterfragen Sie, wenn vermeintliche Polizisten Sie zu Handlungen auffordern. Wenn sich bei Ihnen eine Polizistin oder ein Polizist am Telefon meldet und nach Ihren Geld- und Wertsachen fragt und auf deren Herausgabe drängt: Legen Sie auf. Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis, geben sie keine Wertgegenstände heraus und überweisen Sie kein Geld auf unbekannte Konten.


Sollten die unsicher sein, kontaktieren sie Verwandten und /oder Bekannten sowie die örtliche Polizeidienststelle.



Text: Polizei

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page