Film im Museum: Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt
- Extern
- 22. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Am Mittwoch, dem 27. August um 18.30 Uhr zeigt das Bomann-Museum im Rahmen der Ausstellung „Die Rose“ den Dokumentarfilm „Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt“.
Der Film ist eine Dokumentation des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) über die Herstellung und den weltweiten Erfolg von handgefertigten Seidenblumen aus der sächsischen Region, insbesondere aus Sebnitz und Wallroda. Die Blumen, die in kunstvoller Handarbeit aus Samt und Seide gefertigt werden, sind für ihre Langlebigkeit und detailgetreue Ähnlichkeit mit echten Rosen bekannt und zieren nicht nur die Dekoration, sondern auch die Hüte und Knopflöcher der globalen Modewelt, einschließlich bei britischen Royals.
Nach einer kurzen Pause mit einem rosigen „Überraschungsgetränk“ besteht nach dem Film die Möglichkeit, bei einer Kurzführung durch die Sonderausstellung originale Seidenrosen zu bestaunen.
Kosten: Nur Museumseintritt
Text: Bomann-Museum Celle