top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

7. Wathlinger Modellbahn- und -Bautage 2025 – Helfer und Modellbahnfreunde gesucht!

Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

WATHLINGEN. Am 3. und 4. Oktober 2025 finden sie wieder statt: die beliebten Wathlinger Modellbahn- und -Bautage, die sich in den letzten Jahren zu einem festen Termin für Modellbahnfreunde aus der Region und darüber hinaus entwickelt haben. Und in diesem Jahr erwartet die Besucher ein ganz besonderes Highlight – erstmals wird es ein stimmungsvolles Nachtfahren mit beleuchteten Modellbahnanlagen geben.


Gezeigt wird Modellbahn in fast allen Maßstäben: von der feinen Spur Z bis zur großen 7 1/4-Zoll-Bahn zum Mitfahren. Im Innen- und Außengelände laden zahlreiche Module, Schauanlagen und Technik-Stationen zum Staunen, Fachsimpeln und Mitmachen ein. Ergänzt wird das Programm durch eine Modellbahnbörse mit ausgewählten Anbietern, einen Pop-up-Shop für Zubehör und Raritäten sowie Ausstellungsstücke zum Tag der Deutschen Einheit, die technische und historische Themen verbinden.


Doch ein solches Event braucht viele Hände und helfende Herzen.

Deshalb sucht das Orga-Team aktuell noch nach engagierten Helfern, Modellbahnfreunden, Bastlern und Technikbegeisterten, die Lust haben, sich bei der Veranstaltung einzubringen – sei es beim Aufbau, an den Ausstellungstagen oder hinter den Kulissen. „Jede helfende Hand ist willkommen – vom erfahrenen Modulbauer bis zum interessierten Einsteiger. Bei uns zählt nicht der Lebenslauf, sondern die Begeisterung fürs Hobby“, so Hans-Friederich Niemann vom Märklin Insiderstammtisch Osthannover.


Wer Lust hat, Teil der Stammtischler oder dieses besonderen Wochenendes zu werden, kann sich ab sofort melden – gerne auch als Gruppe oder Verein. Besonders willkommen sind auch Mitwirkende mit eigenen Modulen oder Vorführanlagen, die das Programm mitgestalten möchten. Kontakt und weitere Informationen: Torsten Harms – torsten.harms@kanzleiharms.de – 05144 92302


Text: Torsten Harms

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page