Streik beeinträchtigt Abfallentsorgung im Landkreis Celle – keine Nachholung der ausgefallenen Müllabfuhr
- Extern
- 14. März
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. „Der angekündigte und andauernde Streik hat weiterhin Auswirkungen auf den Betrieb des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle. Durch den Streik sind die Abfallentsorgungsanlagen (AEA) in Altencelle, Hermannsburg, Hambühren und Höfer sowie die Verwaltung inklusive Kundenservice am Freitag, 14. März, und Samstag, 15. März, geschlossen. Grund dafür ist, dass die Gewerkschaft ver.di auch für diese Tage zum Streik aufgerufen hat.
Der reguläre Betrieb der Müllabfuhr als auch der Entsorgungsanlagen wird erst am Montag, 17. März, wieder aufgenommen werden können.
Keine Nachholung der ausgefallenen Müllabfuhrtouren: Die ausgefallenen Abfalltouren werden nicht nachgeholt. Ein Streik fällt unter höhere Gewalt. Denn während eines Streiks stehen die Arbeitskräfte nicht zur Verfügung, um die regulären Aufgaben zu erledigen. Dadurch sammelt sich ein Rückstand an, den die Beschäftigten nach dem Streik zusätzlich zur regulären Arbeit kaum aufholen können, weil sie an die Kapazitätsgrenzen stoßen. Es gibt schlichtweg nicht genug Personal und Ressourcen, um die ausgefallene Abfuhr nachzuholen.
Der Zweckverband bittet um Verständnis und darum, die Abfälle auf dem eigenen Grundstück bis zum nächsten planmäßigen Abholtag zu lagern. Die ausgefallene Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen wird spätestens bei der nächsten planmäßigen Abfuhr in vollem Umfange nachgeholt.
Für zusätzliches Volumen in den Abfallbehältern können in der Verwaltung oder an den bekannten Ausgabestellen Säcke erworben werden.
Der Zweckverband bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für die Kooperationsbereitschaft.
Text: Zweckverband Abfallwirtschaft Celle