top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Nach Übergriffen an Dammaschwiesen: Sonderkommission sucht Zeugen

Dammaschwiesen in Celle mit Thaers Garten.
Zweimal sind in den vergangenen Wochen Frauen an den Dammaschwiesen angegriffen worden. (Foto: Archiv)

CELLE. Nach zwei Übergriffen auf Frauen an den Dammaschwiesen im Oktober und November hat die Polizeiinspektion Celle für die weiteren Ermittlungen eine Sonderkommission eingerichtet. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse geht die Polizei von einem Tatzusammenhang aus. Die Ermittler wenden sich nun mit einer konkretisierten Täterbeschreibung und einem erweiterten Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit.


Angriffe auf 70-jährige sowie 21-jährige Frau


Die jüngste Tat ereignete sich laut Polizei am 12.11.2025. Gegen 16 Uhr sei eine 70-jährige Spaziergängerin im Bereich der Lachte-Brücke von einem unbekannten Mann angegriffen worden. Der Täter habe die Frau in ein Gebüsch gezerrt und schwer verletzt. Bereits am 15.10.2025 sei im Bereich nahe des Heilkräutergartens eine 21-jährige Frau attackiert worden. Der Täter soll sie ebenfalls in ein Gebüsch gezerrt sowie gewürgt haben.


Konkrete Täterbeschreibung


Der Täter soll 30 bis 45 Jahre alt und 1,65 bis 1,80 Meter groß und schlank gewesen sein. Er habe ein südosteuropäisches oder westasiatisches Erscheinungsbild gehabt mit einem schmalen, markanten Gesicht und betonten Wangenknochen. Weitere Merkmale waren demnach kurze, dunkle Haare und dunkle Kleidung. Der Täter war laut Polizei bei beiden Taten zu Fuß unterwegs. Es ist jedoch möglich, dass er in Tatortnähe zeitweise ein Fahrrad genutzt hat.


Polizei sucht Zeugen und Hinweise


Die Polizei Celle sucht Zeugen und bittet um Hinweise zu Beobachtungen, besonders am 12.11. Wer hat am Nachmittag oder Abend einen Mann mit zeitweise durchnässter oder verschmutzter Kleidung im Stadtgebiet oder in umliegenden Orten gesehen? Wem ist ein Mann mit der beschriebenen Erscheinung an den Dammaschwiesen oder in der Umgebung aufgefallen? Wer hat dort eine Person beobachtet, die andere auffällig betrachtet, verfolgt oder angesprochen hat?


Auch Beobachtungen im Vorfeld können von Bedeutung sein. Wer hat in den Wochen vor den Taten eine Person bemerkt, die sich ohne erkennbaren Grund länger an der Dammaschwiese aufhielt? Wer hat versuchte Annäherungen oder verdächtige Situationen gegenüber anderen Personen gesehen? Wer kennt jemanden, der seit Mitte Oktober auffällige Abwesenheiten in den Nachmittagsstunden zeigt? Wer hat seit dem 12.11.2025 Personen mit frischen Kratzern oder Hämatomen im Bereich der Hände oder Finger bemerkt?


Kein Anlass zur Verunsicherung


Die Polizeiinspektion Celle führt in diesem Zusammenhang intensive Ermittlungen durch und sensibilisiert die Bevölkerung, aufmerksam auf ungewöhnliche Situationen zu achten. Es gibt jedoch keinen Anlass zur Verunsicherung oder zu eigenen Nachforschungen. Hinweise sollten ausschließlich an die Polizei weitergegeben werden. Auch vermeintlich kleinere Beobachtungen können für die Ermittlungen bedeutsam sein.


Hinweise zu den Übergriffen an den Dammaschwiesen nimmt die Polizeiinspektion Celle unter der Telefonnummer (05141) 277-0 entgegen.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page