top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

40 Millionen Euro für Celler Schulen: Neubau Garßen und Waldweg

  • Extern
  • vor 39 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit
Vier Menschen am Tisch
Unterzeichneten heute Verträge für die Zukunft der Celler Bildungslandschaft (von links): Carolin Krawczyk und Siegfried Wendker, Goldbeck Nord, OB Dr. Jörg Nigge und Stadtbaurätin Elena Kuhls. Foto: Stadt Celle

 CELLE. 40 Millionen Euro und damit eine enorme Investition in die Zukunft Celler Kinder wurden am Donnerstag, 20. November, im Neuen Rathaus besiegelt. Konkret geht es um den zweiten Teil der Schuloffensive und hier den Neubau der Grundschule Garßen nebst 1,5 Feld-Turnhalle sowie der Grundschule Waldweg.


Dazu unterzeichneten Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und Siegfried Wendker, und Carolin Krawczyk, Team Schulgebäude Goldbeck Nord GmbH, die entsprechenden Verträge. Das europaweit tätige Bauunternehmen Goldbeck hatte sich zuvor als Totalunternehmer im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt und wird beide Projekte umsetzen.


Eine der modernsten Schullandschaften

 

„Für eine Stadt unserer Größe haben wir mit unserer Schuloffensive einen Prozess ins Werk gesetzt, der seinesgleichen sucht und mit dem Celle zu einer der voraussichtlich modernsten Schullandschaften Deutschlands ausgebaut wird“, sagte der OB und unterstrich damit die Anstrengungen und Investitionen rund um die Bildungslandschaft. „Umso mehr freue ich mich, dass wir zur Umsetzung der aktuellen Projekte mit der Goldbeck Nord GmbH einen erfahrenen Partner an unserer Seite wissen, der sich noch dazu in Celle bestens auskennt.“ Zeichnet das Unternehmen doch für diverse Projekte in der Residenzstadt verantwortlich.


Dazu Siegfried Wendker: “Die Aufgabenstellung hier, das gleiche Raumprogramm an zwei Schulstandorten anzubieten, entwickelte sich bei der Beschäftigung mit den unterschiedlichen Standorten sehr schnell zu zwei sehr individuellen Entwürfen, die zusammen mit MOSAIK Architekt:innen konzipiert wurden. Wir freuen uns, für die Kinder diese tollen Lernorte bauen zu dürfen.“

 

Einzug im Sommer 2027


Anfang 2026 geht es dann in die Umsetzung, das heißt Baubeginn sowohl in Garßen als auch am Waldweg. Beide Schulen werden nach dem aktuellsten pädagogischen Konzept als Clusterschulen mit sogenannten Differenzierungsräumen, die als Orte für Einzel- und Gruppenarbeit sowie kreative Unterrichtsformen dienen, und offenen, multifunktionalen Marktplätzen geplant. Zusätzlich bekommt jede eine Mensa, in der sich bis zu 300 Personen versammeln können.


Die Gebäude entsprechen hohen energetischen Standards und werden mit Wärmepumpen und seitens der Stadtwerke mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet und kommen somit ohne fossile Brennstoffe aus. Begrünte Dächer gibt es obendrein.


Für Energie- und Klimamaßnahmen wurden Fördermittel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aus dem Programm „Klimafreundlicher Neubau mit QNG plus-Zertifizierung für nachhaltiges Bauen“ beantragt und bereits bewilligt. Planungs- und Baukosten belaufen sich für die Grundschule Garßen und deren Turnhalle auf rund 20 Millionen Euro, für die Grundschule am Waldweg sind rund 17 Millionen Euro veranschlagt, bei beiden kommen noch Wartungskosten hinzu. 


Für die Umsetzung der Projekte zeichnet, wie eingangs erwähnt, die GOLDBECK Nord GmbH gemeinsam mit MOSAIK Architekt:innen aus Hannover verantwortlich. Die Fertigstellung ist für die Sommerferien 2027 avisiert, sodass Schülerschaft und Lehrkräfte dann in neue, moderne Räumlichkeiten einziehen können. 


Strukturen für lebenslanges Lernen 


„Zu einer familienfreundlichen, zukunftsfähigen Stadt gehört für mich seit jeher auch ein ebensolches Schulsystem. Damit sind wir mir der Sicherung und Schaffung von eigenen kommunalen Strukturen für

 lebenslanges Lernen auf dem besten Weg!“, so Nigge abschließend.



Text: Stadt Celle


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page