top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029698401R2.jpg

Premiere Johanniter-Heidewandern voller Erfolg

  • Extern
  • 22. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Moderatorin Jana Heine und Guido Hagemann, Initiator des Johanniter-Heidewanderns, eröffnen den Benefiz-Marsch. Foto: Johanniter/Lena Kopetz 
Moderatorin Jana Heine und Guido Hagemann, Initiator des Johanniter-Heidewanderns, eröffnen den Benefiz-Marsch. Foto: Johanniter/Lena Kopetz 

CELLE. Das Wandern für die gute Sache in und um Celle bei schönstem Sommerwetter ist gut angekommen. Das Ehrenamt der Johanniter freute sich über 200 Wanderinnen und Wanderer.


Eine rundum gelungene Veranstaltung, so meinten die teilnehmenden Wanderinnen und Wanderer. „Gute Strecke, fantastisches Wetter, schöne Landschaft. Danke, dass ihr das organisiert habt“, berichtet Nina Kimmel-Kreibich, die sonst an Wandererlebnissen im Hamburgischen teilnimmt. Warm war es, das Wasser ein begehrtes Gut und die 35 Kilometer doch für einige herausfordernd. Manch Teilnehmende merkten allerdings auch, dass Wandern kein Spazierengehen ist.


Aber alles lief gut und die Teilnehmenden kamen beglückt im Ziel an und wurden von Moderatorin Jana Heine begrüßt und gefeiert. Viele wünschen sich eine Fortsetzung der Aktion im nächsten Jahr.


„Das Johanniter-Heidewandern war eine Premiere und wir sind deswegen sehr froh, dass alles geklappt hat, wir schönes Sommerwetter hatten und die Stimmung großartig war“, sagt Guido Hagemann, Initiator und Ehrenamtsleiter im Ortsverband Celle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH). Natürlich müsse an mancher Stelle noch nachgebessert werden, aber er sei sehr stolz über das Erreichte und dankte allen Unterstützerinnen und Unterstützern wie auch den Helferinnen und Helfern der JUH, die sich unermüdlich eingebracht hatten.


„Mit dem Johanniter-Heidewandern verbinden sich gleich mehrere gute Ideen: Bewegung in unserer einzigartigen Natur, das gemeinschaftliche Erlebnis und vor allem die Unterstützung eines unverzichtbaren Ehrenamtes,“ so würdigt die Schirmherrin der Veranstaltung und niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport das Ereignis. „Wer sich an diesem Tag auf die 35 Kilometer lange Strecke begibt, tut nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern leistet zugleich einen Beitrag für die wichtige Arbeit der Johanniter in Celle.“ Das ehrenamtliche Engagement für die Gesellschaft verdiene höchste Anerkennung.


Während noch die meisten auf der Strecke waren, trafen die ersten Gäste auf dem Familienfest bei Start und Ziel auf dem Sportplatz des SSV Groß Hehlen ein. Hier wurde nicht nur etwas für das leibliche Wohl angeboten, sondern auch die Bereiche des Ehrenamts wie Feldküche, Katastrophenschutz, Johanniter-Jugend, Winterhilfe – in Kooperation mit der Celler Tafel - und Johanniter-Weihnachtstrucker vorgestellt. Hüpfburg, Kinderschminken, Erinnerungsbilder im Wohnwagen der „Holtzkiste“ und vieles mehr wurde frequentiert. „Ein wunderbarer Ausklang“, so meinten auch Thomas Adasch, Ortsbeauftragter der JUH Celle, und sein Kollege Henning Hamann, hauptamtlicher Dienststellenleiter vor Ort.


Benefizveranstaltung zugunsten des Ehrenamts

Mit dem Johanniter-Heidewandern möchte das Johanniter-Ehrenamt in Celle auf seine Belange aufmerksam machen. Was wird im Namen der Gesellschaft geleistet – unter anderem bei Sanitätsdiensten, in großen Schadens- und Katastrophenlagen und bei der Arbeit für Wohnungslose und Bedürftige. Der Erlös kommt komplett dem Ehrenamt zugute.


Beim ersten Johanniter-Heidewandern konnten alle mitmachen, die sich eine Strecke von 35 Kilometer zutrauen und die Johanniter unterstützen möchten. Die Teilnahme kostete 35 Euro pro Person inklusive Verpflegung an den Pausenstationen. Der Start- und Zielpunkt war der Sportplatz des SSV Groß Hehlen. Im Schnitt brauchten die Teilnehmenden sechs bis sieben Stunden bis zum Ziel.


„Wir haben mit dem Johanniter-Heidewandern ein schönes Erlebnis geboten und erhoffen uns auch weiterhin Unterstützung für unser Engagement“, wünscht sich der ehrenamtliche Ortsbeauftragte Thomas Adasch. „Schon jetzt bedanken wir uns bei den Unterstützern wie Rossmann GmBH, SSV Groß Hehlen und SVO Vertrieb GmbH Celle.“



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page