CELLE. Was tun bei Pflegebedürftigkeit? - Wer soll das bezahlen?
Freitag, den 30.09.22 von 16-19 Uhr
Kurs für folgende Fragen:
Pflegebedürftigkeit - was bedeutet das eigentlich?
Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung zu Hause?
Wann und wie beantrage ich eine Einstufung in die Pflegeversicherung?
Welche Hilfen und Hilfsmittel gibt es? Wie bekomme ich sie?
Was kann ich tun, wenn z.B. die Wohnung umgebaut werden muss?
Was macht man dann in dieser Zeit mit dem/der Pflegebedürftigen?
Welche Entlastung gibt es für Angehörige von Menschen mit Demenz?
Der Kurs wendet sich an pflegende Angehörige, an ehrenamtlich Helfende und an alle, die sich auf eine mögliche Pflegesituation vorbereiten möchten. Aufgrund geeigneter Verträge mit Pflegekassen ist die Teilnahme kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich:
Tel.: 040 – 25 76 74 5 - 0 / E-Mail: anmeldung@angehoerigenschule.de
Das gesamte Kursangebot und Online-Anmeldung: www.angehoerigenschule.de/buchung
Kursort: Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle