top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Orientierungskurs Parkinson "Beileibe nicht nur Zittern!"

Hände halten einander
Symbolbild: WIX

Die Diagnose Parkinson beinhaltet für die direkt Betroffenen, wie für das persönliche Umfeld, Veränderungen. Diese müssen nicht sofort ein Problem sein, da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, die eher "schleichend" verläuft. Im Laufe der Zeit wächst aber der Unterstützungsbedarf und damit wachsen auch die Belastungen für die Angehörigen. Es stellen sich zunehmend Fragen, wie: Wann kann ich eigentlich Geld von der Pflegekasse bekommen und wie beantragt man einen Pflegegrad? Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung zu Hause? Welche Hilfen und Hilfsmittel gibt es? Was kann ich tun, wenn die Wohnung, z.B. das Bad, umgebaut werden muss? Welche Entlastung gibt es für pflegende Angehörige von Menschen mit Parkinson? …


Der Kurs richtet sich an pflegende An- und Zugehörige und ehrenamtlich Helfende.

 

Kursort:

Mehrgenerationenhaus

Fritzenwiese 46

29221 Celle

 

Aufgrund geeigneter Verträge mit Pflegekassen ist die Kursteilnahme kostenlos, eine Anmeldung unbedingt erforderlich!

 

Kursprogramm und Online-Anmeldung:  www.angehoerigenschule.de/buchung

oder anmeldung@angehoerigenschule.de /  Tel. 040 25 76 74 50



Text: Angehörigenschule



bottom of page