Online-Seminar mit Einblicken in die weltweite Kirche
- Extern
- 12. Feb.
- 1 Min. Lesezeit

HERMANNSBURG. Im Rahmen einer englischsprachigen Online-Seminarreihe beschäftigen sich Christ*innen aus aller Welt auf Einladung des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen mit der Zukunftsfähigkeit von Kirche.
Das Thema des nächsten Online-Seminars am Samstag, 22. Februar, lautet „See you Sunday morning! Really?“ (Wir sehen uns Sonntagmorgen! Wirklich?). Beginn ist um 15 Uhr; Dauer ca. eine Stunde. Um den Zoom-Link zu erhalten, ist eine Anmeldung erforderlich bis 19. Februar unter www.elm.events
Der Gottesdienst am Sonntagmorgen spielt traditionell eine zentrale Rolle im christlichen Gemeindeleben. Aber ist das „Format“ am Sonntagvormittag - mit Liedern, einer Predigt und einer Liturgie - immer noch das ideale Format für Christen aller Altersgruppen und Kulturen weltweit? Dieses seit langem bestehende Modell wird zunehmend in Frage gestellt, und es entstehen neue Alternativen.
Referent*innen sind Frau Themba Makhoba, aktives Mitglied der St. Michael's Lutheran Church (ELCSA), wo sie als Gemeindeschatzmeisterin, Laienpredigerin und Mitglied der Prayer Women's League tätig ist sowie Niels von Türck, der im Ev.-luth. Missionswerk für internationale Freiwilligendienste zuständig ist. Zuvor hat er eine Ausbildung zum Bootsbauer, Kinderbetreuer und Jugendpastor absolviert. Er lebt in Hermannsburg und hat sich dort im kirchlichen Ehrenamt engagiert.
Text: Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen