Onko-Walking: Frühjahrs-Kurs startet am 2. April
- Extern
- 14. März
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Körperliche Aktivität hat positive Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Insbesondere für an Krebs erkrankte Menschen ist es daher wichtig, im Rahmen ihrer vorhandenen Möglichkeiten körperlich aktiv zu bleiben.
Vor diesem Hintergrund bietet das Onkologische Forum Celle e. V. inzwischen eine ganze Reihe verschiedenster Bewegungsgruppen an. Ein solches Angebot ist auch der jährlich zwei Mal (Frühjahr/Herbst) stattfindende Onko-Walking-Kurs. „Beim Onko-Walking geht es aber nicht um Leistung oder gar um Schnelligkeit.“ „Vielmehr wollen wir, so aktiv wie jede und jeder kann, draußen in der Natur sein, uns austauschen und eine bewegte, schöne Zeit miteinander verbringen“, bringt Kursleiterin, Sportwissenschaftlerin Tanja Düwel den Inhalt kurz auf den Punkt.
Ein Kurs besteht aus insgesamt 10 Terminen. Immer mittwochs um 14.00 Uhr trifft sich die Walking-Gruppe an der Dammaschwiese. Der Frühjahrskurs, für den es noch ein paar freie Plätze gibt, startet am 2.4.2025.
„Wir würden uns sehr freuen, wenn sich die Gruppe noch etwas vergrößert.“ „Bewegung steigert das Selbstvertrauen und sorgt für soziale Teilhabe“, lädt Tanja Düwel weitere von einer Krebskrankheit betroffene Cellerinnen und Celler ein.
Sollten Sie an einer Kursteilnahme interessiert sein, melden Sie sich bitte im Onkologischen Forum Celle e. V. – Tel. 05141 219 66 00 / Mail: info@onko-forum-celle.de
Informationen zu Gebühren und Terminen finden Sie auch auf www.onko-forum-celle.de.
Text: OFC