top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029698401R2.jpg

Nächste Bauphase auf der Tangente: Kritik an Busumleitung

Ein Bus und ein Auto biegen nach rechts auf eine Straße ab.
Busse können aus der Marienwerderallee kommend bald nicht mehr rechts auf den Wilhelm-Heinichen-Ring abbiegen. (Foto: Stefan Kübler)

CELLE. Die Sanierungsarbeiten auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring in Celle schreiten voran. Momentan laufen die Vorbereitungen für die nächste Bauphase zwischen Bahnstrecke und Waldfriedhof. Am 29. Oktober soll es dort losgehen. Verbunden damit sind auch Einschränkungen im ÖPNV der CeBus. Busse der Linie 12 können mit Start der Bauarbeiten aus der Marienwerderallee kommend nicht mehr rechts auf die Tangente abbiegen. Stattdessen ist bis voraussichtlich Ende März 2026 eine Umleitung über die Fuhrberger Straße vorgesehen. Bei Anwohnern in der Heese kommt das gar nicht gut an.


Längere Wege und Fahrzeiten für CeBus-Gäste


„Es kann nicht sein, dass über einen Zeitraum von drei Monaten oder 6 Monaten oder drüber hinaus, aberhunderte von Menschen vom ÖPNV abgehängt werden im Stadtteil Heese“, beschwert sich Oliver Krienke. Er wohnt in der Welfenallee und kritisiert vor allem die längeren Wege und Fahrzeiten, die durch die Einschränkungen entstehen. Es sei unzumutbar für ältere Menschen oder mit Gepäck zu den Ausweichhaltestellen Fuhrberger Straße, Birkenstraße oder Heeseplatz zu laufen.


Aushang mit dem Hinweis auf die Umleitung für die Busse.
Mit Aushängen in der Welfenallee macht die CeBus auf die bevorstehende Umleitung aufmerksam. (Foto: Stefan Kübler)

Das Problem: Durch die nötige Umleitung können die Busse die Haltestellen an der Welfenallee stadteinwärts nicht mehr anfahren. Stadtauswärts bleibt jedoch alles beim Alten. Vorschlag der CeBus: Fahrgäste, die in die Celler Innenstadt fahren möchten, steigen an ihrer gewohnten Haltestelle in den Bus stadtauswärts, also Richtung Marienwerderallee, und erreichen ihr Ziel dann auf dem Rückweg. „Natürlich kann man das tun, aber dann ist man über eine Dreiviertelstunde mit dem Bus unterwegs“, bemängelt Oliver Krienke.


„Die einzig umsetzbare Lösung“

Aus Sicht der CeBus ist die bevorstehende Umleitung unter den bestehenden baulichen, verkehrsrechtlichen und betrieblichen Bedingungen die einzig umsetzbare Lösung, um den Linienverkehr aufrechtzuerhalten. „Wir können nachvollziehen, dass die derzeitige Linienführung für einige Fahrgäste mit längeren Wegen und Fahrzeiten verbunden ist“, sagt Unternehmenssprecherin Birgit Peters. „Wir haben alle im Rahmen der Baumaßnahme möglichen Varianten geprüft, um die Anbindung des Heeseviertels sicherzustellen.“

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page