top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000026311601R2.jpg

Neue Broschüre „Offene Pforte 2025“ ist da

Frau riecht an Pflanzen
Symbolbild: Archiv

CELLE. Insektenfreundliche Gärten, Künstlerträume, Kräutervielfalt oder Bio-Gemüseanbau – die Gärten der „Offenen Pforte“ sind so vielfältig wie ihre Besitzerinnen und Besitzer. Ab April laden die privaten Gartenbesitzerinnen und Gartenfreunde wieder zu einem Besuch in ihre grünen Paradiese ein. Auch zahlreiche öffentliche Anlagen sind dabei und bieten ein zusätzliches Rahmenprogramm. So zeigt das Dorfmuseum Langlingen neben dem wunderschönen Kräutergarten auch, wie man Wolle verspinnt, es gibt einen Handwerkertag und eine Puppenhäuser-Ausstellung. Die Naturkontaktstation in Wathlingen lockt nicht nur mit dem Apfelfest im Oktober, sondern auch mit wechselnden Fotoausstellungen. Im Kleingartenverein Hospitalwiesen öffnen gleich mehrere Gärten am 8. Juni ihre Pforten und zeigen, was das Kleingartenwesen heute zu bieten hat.


Seit 2016 befindet sich die „Offene Pforte im Celler Land“ unter dem Dach der Volkshochschule Celle, die die Saison mit zahlreichen Gartenvorträgen wie „Lazy Gardening“ oder „Alles über Prachtstauden“ begleitet und auch Kräuterführungen wie „Tree Tasting – Leckeres vom Baum gepflückt“ anbietet. Informationen dazu gibt es auf www.vhs-celle.de.


„Wir freuen uns über jeden schönen Garten, der bei uns mitmachen möchte“, betont Martina Hancke, Koordinatorin der „Offenen Pforte“ an der vhs Celle. Anmeldungen sind auch während der Saison jederzeit willkommen unter m.hancke@vhs-celle.de, die Termine werden dann über die Presse bekanntgegeben.


Alle Gärten mit Beschreibung und Öffnungszeiten stehen in der druckfrischen Broschüre „Offene Pforte im Celler Land 2025“ und auf der Homepage www.offene-pforte-celle.de. Die Broschüre ist bei der vhs Celle, Trift 20, erhältlich sowie im Heilpflanzengarten, der Tourismus-Information und vielen Geschäften und Gärtnereien in und um Celle.


Ab sofort ist der kostenlose Flyer mit allen Gartenterminen in der Geschäftsstelle der vhs Celle, Trift 20, sowie im Heilpflanzengarten, in der Tourismus-Information und vielen Geschäften in Celle Stadt und Land erhältlich.



Text: Vhs

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page