„Museum am Mittag“ widmet sich dem Werk von Otto Piene
- Extern
- 6. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Eine feurige Einladung zu Kunst, Gespräch und Genuss: Beim nächsten Museum am Mittag im Kunstmuseum Celle geht es um brenzlige Themen. Am Mittwoch, 08.10.2025 um 13 Uhr steht ein Bild im Fokus, das erst durch Zerstörung entsteht. Wir widmen uns dem visionären Werk des Lichtkünstlers Otto Piene und seiner besonderen Art, Bilder kontrolliert in Brand zu setzen. Otto Pienes künstlerisches Schaffen war geprägt von der Idee, Licht nicht nur als Medium, sondern als Ausdruck von Leben und Erkenntnis zu begreifen: „Licht ist Leben und Nahrung, Erleuchtung und Erhellung.“ Was es mit feuerroten Flächen, Flammenbildern und den dahinter stehenden Gedanken auf sich hat, erläutert Kunstvermittlerin Anja Grote in einem informativen und anregenden Kurzvortrag. Im Anschluss warten wie gewohnt eine heiße Suppe und anregende Gespräche in geselliger Runde.
„Museum am Mittag“ findet statt am Mittwoch, den 08. Oktober um 13 Uhr. Treffpunkt ist im Foyer des Kunstmuseum Celle. Die Teilnahme inklusive Imbiss und Getränk kostet 9,50 €. Information unter kunstmuseum@celle.de Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon
Text: Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon














