Maisernte startet – Landvolk ruft zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf
- Extern
- 5. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Die Maisernte im Landkreis Celle hat begonnen. Betriebe mit Rindviehhaltung und Biogasanlagen sind zurzeit dabei die Ernte einzufahren. Daher sind neben den selbstfahrenden Häckselern vermehrt Trecker mit großen Anhängern, die den Mais vom Feld zum Hof transportieren, unterwegs. Für Autofahrer bedeutet das: mehr langsame und breite Fahrzeuge auf den Straßen.
Die Ernte bringt jedes Jahr Herausforderungen für den Straßenverkehr mit sich. Die Maschinen sind breit, groß und die Geschwindigkeit wird von den anderen Verkehrsteilnehmern oft falsch eingeschätzt. Da braucht es von allen Beteiligten ein Stück Geduld und Rücksicht.
Die Bitte an alle Autofahrer: Fuß vom Gas, aufmerksam bleiben und Überholmanöver nur mit ausreichend Platz und Übersicht starten. Unser Appell richtet sich auch an die Landwirte: Hände weg vom Handy, aufmerksam und rücksichtsvoll fahren. Nur gemeinsam lassen sich gefährliche Situationen und Unfälle vermeiden.
Der geerntete Mais wird vor allem als wertvolles Futter für Rinder genutzt, außerdem ist er ein wichtiger Rohstoff für Biogasanlagen – und damit ein Beitrag zur regenerativen Energieversorgung.
Im Landkreis Celle wird auf ca. 25% der landwirtschaftlichen Nutzfläche Mais angebaut. Die Celler Bauern bedanken sich schon im Voraus für die Vorsicht und Rücksichtnahme.
Text: Landvolk














