top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Johanniter-Winterhilfe: Gemeinsam für mehr Menschlichkeit

Hände halten
Symbolbild: WIX

CELLE. Auch in diesem Jahr setzt sich die Johanniter-Winterhilfe wieder für Menschen ohne festen Wohnsitz und Bedürftige ein. Ab dem 1. November werden über die Wintermonate zwei Mal die Woche warme Mahlzeiten an Gäste der Winterhilfe ausgegeben. Schon in den letzten Jahren durfte die christliche Hilfsorganisation die Räume der Celler Tafel e.V. in der Uferstraße 10 nutzen. In diesem Jahr rücken die beiden karitativen Organisationen noch näher zusammen. 


Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, unterzeichneten der erste Vorsitzende der Celler Tafel e.V., Jens Rode, und der Ortsbeauftrage der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. des Ortsverbandes Celle, Thomas Adasch, eine Kooperationsvereinbarung. „Wir freuen uns sehr, mit dem Kooperationsvertrag nun auch einen förmlichen Rahmen mit den Johannitern zu haben, der unsere Zusammenarbeit hervorhebt und in Worte fasst. Die Winterhilfe in unseren Räumlichkeiten soll nur der Anfang unserer Kooperation sein“, betont Jens Rode. 


In der neu gestarteten Kooperation wollen beide Organisationen noch enger zusammenarbeiten und die Johanniter-Winterhilfe weiterentwickeln. Die Aktion soll noch bekannter gemacht werden und Unterstützende für das spendenfinanzierte Projekt sollen gefunden werden.


„Wir sind schon jetzt dankbar“, so Thomas Adasch, „dass ‚Mitmenschen in Not‘, die Aktion der Celleschen Zeitung, uns erneut 2.500 Euro gespendet haben.“ Zudem ist es ein Ziel, noch mehr Ehrenamtliche zu finden, die sich hier ganz praktisch mit einbringen möchten. „Dass es Menschen in Celle gibt, die besonders im Winter Not leiden, wollen wir nicht einfach so hinnehmen, sondern wir setzen uns für die Schwächsten in den besonderen schweren Monaten mit der Winterhilfe ein“, erklärt Thomas Adasch.


Dafür sind die Ehrenamtlichen der Johanniter-Winterhilfe zwei Mal die Woche im Einsatz. Sie geben immer mittwochs und freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr eine warme Mahlzeit in den Räumen der Celler Tafel in der Uferstraße 10 an Wohnungslose und Bedürftige aus.


„Wir sind dankbar, in der Celler Tafel e.V. einen so verlässlichen, großzügigen und beständigen Partner gefunden zu haben“, sagt Thomas Adasch. Die Räume der Celler Tafel eignen sich hervorragend dazu, in den unwirtlichen Herbst- und Wintermonaten Bedürftigen Zuwendung und Unterstützung zu bewirten. Es kommen Wohnungslose und Menschen, die durch Schicksalsschläge gekennzeichnet sind, und sich manchmal die einfachsten Dinge wie ein warmes Essen nicht mehr leisten können.


„Von Jahr zu Jahr sind es mehr Menschen geworden, die zu uns in die Winterhilfe kommen“, erzählt Katrin Klasing von den Johannitern. Neben einem warmen, frisch gekochten Essen sind es vor allem die Gespräche, vorurteilsfrei und wertschätzend, die die Menschen zur Winterhilfe führen. „Mit dem Projekt wollen wir im einfachsten und besten Sinne des Wortes Mitmenschlichkeit leben und uns solidarisch mit Menschen in prekären Lebenssituationen zeigen“, betont die Teamleiterin der Johanniter-Winterhilfe.


Wer das Projekt mit Spenden unterstützen möchte: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.Regionalverband Harz-Heide DE28 3702 0500 0004 3132 18BIC: BFSWDE33XXXVerwendungszweck: Johanniter-Winterhilfe Celle Oder sich ehrenamtlich in der Johanniter-Winterhilfe einsetzen möchte, kann sich gern unter celle@johanniter.de melden.



Text: Johanniter

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page