top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Englische Gartenexpertin zu Gast im Residenzmuseum: Vortrag über Caroline Mathildes Kindheit in Kew Gardens

  • Extern
  • vor 7 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit
Foto: Bomann-Museum Celle
Foto: Bomann-Museum Celle

CELLE. Auch diese Woche bieten wir Ihnen wieder ein weiteres Veranstaltungs-Highlight  im Caroline Mathilde-Jahr an! Wussten Sie eigentlich, dass die Mutter der englischen Prinzessin und späteren dänischen Königin Begründerin der heute weltbekannten „Kew Gardens“ war? Am Donnerstag, 10. Juli, um 19.00 Uhr, ist eine der führenden britischen Gartenexpertinnen mit einem Vortrag zu Gast im Residenzmuseum! 

 

Vanessa Berridge studierte Englisch und Geschichte an den Universitäten Bristol, East Anglia und London. Sie  gründete das britische Gartenmagazin „The English Garden“, das zu den bekanntesten und meistverkauften seiner Art gehört und ist als freischaffende Autorin mit internationalen Veröffentlichungen auf den Gebieten der Gartengestaltung und Gartengeschichte tätig. Berridge hält Vorträge und ist engagiert in der Organisation des „National Garden Scheme“ in Gloucestershire, wo sich über 100 der schönsten privaten Gärten im Rahmen von Charity-Veranstaltungen öffnen. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher zu historischen Gärten wie: The Princess's Garden: Royal Intrigue and the Untold Story of Kew (2015), Great British Gardeners (2018), Borde Hill: A Plant Hunter's Paradise (2022) und Garden Heaven (2024), das vom National Trust herausgegeben wurde. 

In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Besonderheiten und die politischen Facetten des englischen Gartenbaus im 18. Jahrhundert und bietet Einblicke in Caroline Mathildes Kindheit in den Gärten von Kew.

Der Vortrag ist in englischer Sprache mit begleitender Präsentation und Zusammenfassung auf Deutsch und Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „London – Kopenhagen – Celle. Caroline Mathilde, Königin“ des Residenzmuseums im Celler Schloss.

Karten zum Preis von 5,00 € sind erhältlich am Schloss-Counter oder direkt online buchbar unter:  

oder an der Abendkasse zu erwerben. 


Text: Bomann-Museum Celle

 

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page