top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Engagiert im Ehrenamt: Schulung zur Nachbarschaftshilfe


Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

CELLE. Wer als Pflegebedürftiger zu Hause lebt, hat gegenüber seiner Pflegekasse einen Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 131,- Euro. Dieser Betrag kann unter anderem eingesetzt werden zur Aufwandsentschädigung für eine Unterstützung durch Nachbarn, sogenannte ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe. Nachbarschaftshilfe kann zum Beispiel bedeuten: Begleitung beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, zu einem Seniorennachmittag, einem Cafébesuch oder bei einem Spaziergang.

 

Für die Anerkennung als Nachbarschaftshelfer verlangt das Land Niedersachsen, neben einem Erste-Hilfe-Kurs und der Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, die Teilnahme an einem Grundkurs Nachbarschaftshilfe.

 

Nach erfolgter Teilnahme erhält der Nachbarschaftshelfer ein Zertifikat, welches die Qualifikation nachweist. Es dient zur Vorlage bei der Pflegekasse, darf jedoch nur für ehrenamtliche Arbeit eingesetzt werden.

 

Kursort:

Mehrgenerationenhaus

Fritzenwiese 46

29221 Celle

 

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

 

Kursprogramm und Online-Anmeldung:  www.angehoerigenschule.de/buchung

oder anmeldung@angehoerigenschule.de /  Tel. 040 25 76 74 50


Text: DIE ANGEHÖRIGENSCHULE

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page