top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Ein Platz im Warmen: Zuhörbank wird Zuhörraum

  • Extern
  • vor 41 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit

Erstes Treffen im Winterquartier (von links): Erwin Prehn und Eva Stork von der Bürgerstiftung, Regina Knoop, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates und Katja Rautenberg, Seniorenarbeit Stadt Celle sowie weitere Projektbeteiligte. Foto @ Stadt Celle
Erstes Treffen im Winterquartier (von links): Erwin Prehn und Eva Stork von der Bürgerstiftung, Regina Knoop, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates und Katja Rautenberg, Seniorenarbeit Stadt Celle sowie weitere Projektbeteiligte. Foto @ Stadt Celle

 

CELLE. Draußen ist es spürbar kalt und entsprechend mag vielleicht nicht jeder mit seinem Anliegen auf der nicht minder kühlen Zuhörbank auf der Terrasse der Direktorenvilla am Französischen Garten Platz nehmen. Das dachten sich auch die Organisatoren des „Ortes für besondere Gespräche“ und suchten nach einem Winterquartier.

 

Das wurde alsbald gefunden: Ab Mittwoch, 12. November, wird aus dem Ort buchstäblich ein Raum für besondere Gespräche, denn dann begrüßen die ehrenamtlichen Zuhörerinnen und Zuhörer ihre Besucher im Erdgeschoss des Alten Rathauses und dort in den Räumlichkeiten des Seniorenbeirates. „Ich freue mich, dass dieses wichtige Angebot auch in der dunklen Jahreszeit fortgeführt wird und das in angemessener Umgebung“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, der im Sommer das Kooperationsprojekt von Bürgerstiftung und Stadtverwaltung gemeinsam mit den Protagonisten eröffnete.


Unter dem Motto „Wärme, die von Herzen kommt und ein Heißgetränk inklusive“ wird nunmehr jeden Mittwoch von 13 Uhr bis 15 Uhr wieder zugehört. Die Idee hinter dem Ganzen: Manchmal braucht es einen neutralen Gesprächspartner, der einem sein Ohr schenkt. Dabei dürfen Alltagserlebnisse, Geschichten der Vergangenheit, Kummer und Sorgen oder anstehende Ereignisse im Miteinander geteilt werden. Selbstverständlich werden alle Gesprächsinhalte vertraulich behandelt.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Text: Stadt Celle

 

 

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page