Ein Platz im Warmen: Zuhörbank wird Zuhörraum
- Extern
- vor 41 Minuten
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Draußen ist es spürbar kalt und entsprechend mag vielleicht nicht jeder mit seinem Anliegen auf der nicht minder kühlen Zuhörbank auf der Terrasse der Direktorenvilla am Französischen Garten Platz nehmen. Das dachten sich auch die Organisatoren des „Ortes für besondere Gespräche“ und suchten nach einem Winterquartier.
Das wurde alsbald gefunden: Ab Mittwoch, 12. November, wird aus dem Ort buchstäblich ein Raum für besondere Gespräche, denn dann begrüßen die ehrenamtlichen Zuhörerinnen und Zuhörer ihre Besucher im Erdgeschoss des Alten Rathauses und dort in den Räumlichkeiten des Seniorenbeirates. „Ich freue mich, dass dieses wichtige Angebot auch in der dunklen Jahreszeit fortgeführt wird und das in angemessener Umgebung“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, der im Sommer das Kooperationsprojekt von Bürgerstiftung und Stadtverwaltung gemeinsam mit den Protagonisten eröffnete.
Unter dem Motto „Wärme, die von Herzen kommt und ein Heißgetränk inklusive“ wird nunmehr jeden Mittwoch von 13 Uhr bis 15 Uhr wieder zugehört. Die Idee hinter dem Ganzen: Manchmal braucht es einen neutralen Gesprächspartner, der einem sein Ohr schenkt. Dabei dürfen Alltagserlebnisse, Geschichten der Vergangenheit, Kummer und Sorgen oder anstehende Ereignisse im Miteinander geteilt werden. Selbstverständlich werden alle Gesprächsinhalte vertraulich behandelt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Text: Stadt Celle














