top of page
2025000010135801PE.jpg
2025000010135801PE_Text.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Corona-Daten 10. Dezember 2021

Extern

Foto: Chris/stock.adobe.com

CELLE. Situation SARS-CoV-2, Stand 10.12.2021, 10 Uhr, laut Mitteilung des Landkreises - unkommentiert, unzensiert:


Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 219,1 angegeben (Datenstand: 10.12.2021, 03:36 Uhr).


Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung" (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz - Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner), wird vom Land mit 6,1 angegeben. Den weiteren Indikator, die Intensivbettenbelegung, benennt das Land mit 10,6 Prozent (Stand 10.12.2021, 9 Uhr). Die Warnstufen und Leitindikatoren können hier eingesehen werden: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/niedersachsen-und-corona-aktuelle-leitindikatoren-203487.html.


Seit gestern wurden im Landkreis Celle 84 Personen auf das Sars-CoV-2-Virus positiv getestet. Aktuell sind mit dem Coronavirus im Landkreis Celle 558 Personen infiziert. Bei zwei dieser Fälle besteht der Verdacht auf die Omikron-Variante des Virus. Das Ergebnis der Sequenzierung, welches die Verdachtsfälle bestätigen könnte, wird in circa 10 Tagen vorliegen. Beide Personen haben milde Symptome. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie im März 2020 Erkrankten liegt bei 7.964. Wegen Corona werden auf der Normalstation im AKH derzeit 8 positiv getestete Personen behandelt. Auf der Intensivstation liegen fünf Personen, drei werden beatmet. Es ist eine weitere Person verstorben. Es handelt sich dabei um eine 54-jährige Frau. Weitere Details werden aus Datenschutzgründen nicht mitgeteilt. Der Landkreis spricht allen Hinterbliebenen sein Beileid aus.


Derzeit sind 813 Menschen in Quarantäne. Die Quarantänen gehen dabei quer durch alle Bevölkerungsschichten und Altersstufen. Der Landkreis empfiehlt deshalb eindringlich, bei privaten Veranstaltungen und Zusammenkünften dringend darauf zu achten, dass die bekannten Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Wichtig ist außerdem auch weiterhin, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören, eingehalten wird.


Der Landkreis Celle bittet darum, für anstehende Corona-Impfungen (Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung) rechtzeitig Kontakt zum jeweiligen Haus- oder Betriebsarzt aufzunehmen. Der Hausarzt ist auch der erste Ansprechpartner im Falle eines positiven Testergebnisses. In den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung werden keine Corona-Bürger-Testungen durchgeführt, die nicht explizit und personengebunden vom Gesundheitsamt angeordnet wurden. Personen, die für einen Corona-Test ausdrücklich vorgeladen worden sind, betreten, um Ansteckungen zu vermeiden, bitte nicht das Gebäude, sondern folgen den Hinweisschildern zum Abstrichfenster im Innenhof.


Ab sofort können für das stationäre Impfangebot des Mobilen Impfteams im AKH über www.impfportal-niedersachsen.de Termintickets gebucht werden. Sollten Sie auf dem Portal nach Eingabe Ihrer Postleitzahl Celle nicht mehr als Impfort angezeigt bekommen, sind alle Termine aktuell vergeben. Bitte gedulden Sie sich in diesem Fall und warten Sie auf die neuen Termine an dieser Stelle. Verimpft wird der Impfstoff von Moderna für Personen über 30 Jahre. Geimpft werden nur diejenigen, die ein entsprechendes Ticket vorweisen können. Das Impfangebot ohne Impfstoffangabe im Impfportal bezieht sich auf Biontech und ist ausschließlich für Personen unter 30, Personen, die bislang nur eine Erstimpfung mit Biontech bekommen haben, und Schwangere vorgesehen. Für den 8. bis 10.12. stehen ebenfalls im Impfportal weitere Tickets für ein Impfangebot mit Moderna im alten Rathaus der Stadt Celle zur Verfügung.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page