2. Stadtteil-Flohmarkt in Garßen
- Extern
- 7. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Aussortiert, nicht mehr benötigt, aber dennoch voll funktionsfähig….. Alles, was zum Wegwerfen zu schade ist, könnte beim „2. Garßener Stadtteil- Flohmarkt“ am Sonntag, 1. September, durchaus den Eigentümer wechseln. Zwischen 11.00 und 16.00 Uhr soll auf Höfen, unter Carports, in Einfahrten oder Garagen „von Privat zu Privat“ fröhlich geschachert werden. Im Angebot unter anderem: Bücher, Dekoratives, Geschirr, Gläser, Kleidung für Alt und Jung, Spielzeug, Bastelzubehör, Spiel- und Werkzeug, Sammelteile u. v. a..
CELLE.Solche lokalen Flohmärkte liegen absolut im Trend. Deshalb wunderte es auch niemanden, dass der erste Garßener Versuch im letzten Jahr ein grandioser Erfolg wurde. 120 beteiligte Privathaushalte trieben auf ihren Grundstücken regen Handel mit Gebrauchtem und Trödel. Das begeisterte nicht nur Einheimische, sondern lockte auch Scharen Auswärtiger in den Ort. Freie Parkplätze und Fahrradständer waren am Veranstaltungstag jedenfalls Mangelware.
Am Ende konnten sich Garßens Ortsbürgermeister Andreas Reimchen (auch in diesem Jahr wieder Schirmherr) und das Organisationsteam vom Schützenverein über einen Reinerlös von 1.000 € freuen. Der zu gleichen Teilen an den Schulverein der Grundschule Garßen und die Schützenjugend gespendet wurde.
Der bunte Anmeldeflyer für den „Garßener Stadtteil-Flohmarkt 2024“ liegt mittlerweile an vielen öffentlichen Stellen im Ort aus. Private Anbieter(innen), die mit einem Stand auf ihrem Grundstück dabei sein möchten, müssen sich bis spätestens 20. August 2024 anmelden. Als Kostenbeitrag erbitten die Veranstalter pro Teilnehmer(in) 5 Euro - oder einen selbstgebackenen Kuchen. Apropos Kuchen: Zwischen 11.00 und 16.00 Uhr serviert der Schützenverein Garßen an seinem Vereinsheim, Gersnethe 27a, Gegrilltes, Getränke, Kaffee und Kuchen. Eine weitere Raststation nebst WC wird die Siedlergemeinschaft Garßen am Spielplatz, Alter Ziegeleiweg, einrichten. Deshalb sind übrigens auch Kuchenspenden ohne Flohmarktbeteiligung gern gesehen!
Wer sich anmelden möchte oder Fragen zum Ablauf hat, kann sich an diese Ansprechpersonen wenden:
Susanne Dommach ( (0172) 40 65 220
Jürgen Dommach (0172) 58 37 559
Ines Stradtmann ( (05086) 1769
Heiko Kaulisch (0172) 31 18 525
Oder gern per E-Mail unter Flohmarkt.garssen@web.de Kontakt aufnehmen.
Text:Ortsrat Garssen














