top of page
Themen


„Die ärztliche Versorgung auf dem Lande. Was ändert sich?“
SÜDHEIDE. In kaum einem anderen Lebensbereich werden wir von den Veränderungen so deutlich und direkt merkbar betroffen wie im Gesundheitswesen. Schwierigkeiten beim Finden eines neuen Hausarztes, schwierige telefonische Erreichbarkeit bei Ärzten/innen, lange Wartezeiten auf Termine bei Fachärzten, Psycho- oder Physiotherapeuten, Personalmangel bei Pflegediensten. Damit haben schon viele Menschen erlebt. Zurzeit ist mehr als ein Drittel der Kassenärzte über 60 Jahre alt und w
Extern
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit


Förderprogramm für Allgemeinmediziner: Stadt Bergen nimmt angehenden Hausarzt unter Vertrag
Bergen fördert junge Ärzte: Medizinstudent Seigerschmidt erhält Unterstützung, um sich nach seiner Ausbildung als Landarzt niederzulassen.
Extern
29. Nov. 20242 Min. Lesezeit


CHTV-Story: "Nicht ohne meinen Assistenzhund"
BEEDENBOSTEL/CELLE. Der Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. Für Karolin Bartels aus Beedenbostel ist ihr Hund „Ari“ mehr....
Audrey-Lynn Struck
16. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Vortrag: Als Arzt an der polnisch-ukrainischen Grenze
NIENHAGEN. "Humanitärer und ärztlicher Einsatz an der polnisch-ukrainischen Grenze" - zu diesem Thema wird Dr. Wjahat Waraich aus...
Extern
30. Mai 20221 Min. Lesezeit


"Impfpflicht unterbinden" - Offener Brief von mehr als 550 Ärzten
WITTMUND/CELLE. Nach einem Offenen Brief von 380 Ärzten an die Bundesregierung gegen „Zwangsmaßnahmen” gegen Ungeimpfte hat nun ein...
Audrey-Lynn Struck
25. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Erste roboterunterstützte Operationen im AKH
CELLE. Im Oktober vergangenen Jahres ist erstmals ein OP-Roboter im Allgemeinen Krankenhaus Celle installiert worden. Nach einer...
Audrey-Lynn Struck
21. Jan. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page