"Wir brauchen wehrhafte Demokratie" - Bundestag stellt sich in Celle vor
- Klaus M. Frieling
- 27. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai 2024

CELLE. Wie funktioniert Demokratie? Die Frage ist aktueller denn je, meint der Celler CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. "Unsere Demokratie wird derzeit von innen und außen angegriffen", sagt Otte. Und ergänzt, die freiheitliche Regierungsform ist keine Selbstverständlichkeit. Auf seine Initiative hin ist am Montag die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in der Geschäftsstelle der Volksbank Celle, Stechbahn 8-10, eröffnet worden, die hier bis Freitag zu sehen ist.
Auch der "Hausherr", Volksbank-Niederlassungsleiter Gerd Zeppei, verweist bei der Ausstellungs-Eröffnung auf aktuell unruhige Zeiten, auf "alternative Fakten" und das Sylt-Video. "Wir brauchen eine wehrhafte Demokratie", zitiert der Celler Politiker Otte die Worte von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die der am Wochenende in Berlin beim Demokratiefest zu 75 Jahren Grundgesetz gesagt hatte: "Niemand nimmt es uns ab, unsere Demokratie zu schützen."

Demokratie lebt halt vom Mitmachen. Und davon, überparteilich informiert zu sein - etwa durch die jetzt in Celle gezeigte Ausstellung. Die wurde 2022 vom Bundestags-Referat für Öffentlichkeitsarbeit umfassend modernisiert und besteht aus 16 großen Schautafeln, teils mit Monitoren. Über QR-Codes können Besucher über das eigene Smartphone weitere Multimedia-Informationen abrufen. Die beiden freiberuflichen Honorarkräfte Dr. habil. Simona Rossi-Herrmann (Privatdozentin an der Universität Bremen) und Regina Sellmer (Lehrerin und viele Jahre in der Bundestags-Verwaltung tätig) stehen interessierten Besuchern für Informationen sowie Schulklassen für moderierte Diskussionsrunden zur Verfügung. Zudem gibt es Quizspiele und eine „Fotowand“ für Selfie-Bilder mit Bundestagshintergrund. Informationsmaterialien und Souvenirs können kostenlos mitgenommen werden.

Die am Montag eröffnete Schau kann bis Freitag, 31. Mai, in der Volksbank Celle besichtigt werden. Die hat ihre Öffnungszeiten wegen der Ausstellung verlängert und ist am Dienstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und am Freitag von 9 bis 13 Uhr. Gruppenbesuche, insbesondere von Schulklassen, können auch über das Wahlkreisbüro von Henning Otte oder bei der Volksbank vereinbart werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig - trotzdem war die Resonanz bei der Eröffnung am Montag eher gering: Obwohl Ottes Büro alle weiterführenden Schulen in Stadt und Landkreis Celle angeschrieben hatte, ist bislang nur eine einzige Schulklasse für den Ausstellungsbesuch angemeldet worden.