Western-Epos unter Sternen: „Spiel mir das Lied vom Tod“ bei FreiKultur 2025
- Extern
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen

CELLE. Am Freitag, den 22. August 2025, lädt die CD-Kaserne zum großen Kinoabend unter freiem Himmel ein: Ab 22:00 Uhr läuft im Rahmen der beliebten Open-Air-Reihe FreiKultur 2025 der legendäre Italowestern „Spiel mir das Lied vom Tod“. Im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof des Kulturzentrums erwartet die Besucher:innen ein Filmklassiker der Extraklasse – mit kraftvollen Bildern, unvergesslicher Musik und einer Geschichte über Rache, Macht und Gerechtigkeit. Realisiert wird die Reihe mit großzügiger Unterstützung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Im Vorfeld stimmt die Band The American Folk Revival um 19:30 Uhr den Abend ein.
Im zauberhaften Innenhof des Celler Kulturzentrums erlebt das Publikum an neun Abenden wahre Kultfilme. Die Gäste können auf Liegestühlen, Picknickbänken oder selbst mitgebrachten Picknickdecken platznehmen und dieses besondere Filmerlebnis genießen. Zahl was du magst – Der Eintritt ist frei.
Im Zentrum des Abends steht ein filmisches Meisterwerk von Sergio Leone: „Spiel mir das Lied vom Tod“ (1968) gilt als Meilenstein des Western-Genres. Die Geschichte folgt einem geheimnisvollen Fremden mit einer Mundharmonika (Charles Bronson), der einen persönlichen Rachefeldzug gegen den eiskalten Mörder Frank (Henry Fonda) führt. Parallel kämpft Jill (Claudia Cardinale), eine entschlossene Witwe, um ihr Stück Land – ein zentrales Element im Wettlauf um die Eisenbahn.
Leones epische Inszenierung, der ikonische Soundtrack von Ennio Morricone und die dichte Spannung machen den Film zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis. Mit seiner Laufzeit von 177 Minuten entfaltet sich ein Western in Breitwandmanier, der bis heute als stilprägend gilt – düster, intensiv und poetisch zugleich.
Ein paar „Spielregeln“ zu den Veranstaltungen: Gern können Gäste etwas früher zur Veranstaltung kommen und es sich gemütlich machen. „Geöffnet“ ist der Innenhof fürs Publikum 30 Minuten vor Beginn. Es stehen reichlich Sitzmöglichkeiten wie Liegestühle, Picknickbänke und Klappstühle zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Hallen des Kulturzentrums statt.
Picknickkörbe mit Essbarem dürfen gern mitgebracht werden, ein Getränkeangebot steht vor Ort zur Verfügung, sodass auf das Mitbringen eigener Getränke bitte verzichtet wird.
Datum: Freitag, 22. August 2025 Beginn 22 Uhr,
Zahl was du magst – Der Eintritt ist frei
Text: CD-Kaserne gGmbH