Weihnachtspakete schicken für Menschen in Haft
- Extern
- vor 4 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Wie soll man sich resozialisieren, wenn anscheinend niemand mit einem zu tun haben will? Viele Menschen in Haft haben kaum noch Kontakte und sehen sich immer wieder mit diesem Widerspruch konfrontiert. Das macht einsam und entmutigt. Und zu Weihnachten, wenn die Welt „draußen“ feiert, fühlen sie die Ausgrenzung mehr denn je.
Dabei kam Jesus ja gerade für Menschen, die am Rand stehen, zur Welt. Denn auch sie gehören dazu. Darum möchte die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz ein Zeichen setzen. Seit jetzt schon über 70 Jahren sucht sie regelmäßig Menschen, die ein Weihnachtspaket in eine Justizvollzugsanstalt schicken. Dort wird es an bedürftige Inhaftierte weitergegeben. Und manchmal kann genau eine solche Geste dazu beitragen, wieder ein bisschen Zuversicht und Hoffnung zu schöpfen und das Leben neu auszurichten. „Ich wurde überraschend auserwählt, eines Ihrer Pakete zu empfangen“, bedankte sich im letzten Jahr eine Inhaftierte. „Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr Sie mir damit geholfen haben!“
Dinge wie Kaffee, Gebäck und Schokolade dürfen hinein, dazu ein Grußkarte. Der Wert beträgt etwa 30 Euro. Das eigentlich Wertvolle aber ist die Ermutigung, die so ein Paket bedeuten kann, das Zeichen: Da denkt irgendwo jemand an mich und wünscht mir Gutes.
Wer mitmachen und ein Paket schicken möchte, wird gebeten, sich bis zum 30. November beim Schwarzen Kreuz anzumelden. Er bekommt eine Adresse und eine Packanleitung.
Seit 1925 unterstützt das Schwarze Kreuz bundesweit Straffällige und ihre Familien. Ziel ist, Inhaftierte in eine bessere Zukunft ohne Straftaten zu begleiten und dadurch neues Leid und neue Opfer zu verhindern. Das Schwarze Kreuz ist Mitglied in den Diakonischen Werken Niedersachsen und Sachsen. Die Arbeit wird vor allem durch Spenden finanziert.
Weitere Informationen und Anmeldung: Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V., Jägerstraße 25 a, 29221 Celle, Tel. 05141 94616-0, www.naechstenliebe-befreit.de/paketaktion.
Text: Schwarzes Kreuz, Christliche Straffälligenhilfe e.V.














