top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Vortrag im Bomann-Museum: Celle, April 1945: Bombenangriff und Massaker an KZ-Häftlingen

ree

CELLE. Am Donnerstag, dem 25. September um 19 Uhr stellt der Historiker Dr. Bernhard Strebel im Bomann-Museum seine Forschungsergebnisse vor.


Wenige Tage vor dem Einmarsch britischer Truppen geriet in Celle ein Transport mit KZ-Häftlingen in einen amerikanischen Bombenangriff. Viele Häftlinge kamen dabei ums Leben, zahlreiche weitere wurden im Verlauf von Hetzjagden und mehreren Massakern ermordet. Die Überlebenden trieb die SS in Gewaltmärschen in das KZ Bergen-Belsen. Unter ihnen befand sich der französische Widerstandskämpfer Camille Delétang, dessen Zeichnungen aus dem Außenlager Holzen in Celle verlorengingen und erst 67 Jahre später wiederentdeckt wurden.

Dr. Bernhard Strebel (Autor der Studie »Celle April 1945 revisited«) stellt seine Forschungsergebnisse unter Einbeziehung der Zeichnungen von Delétang vor


Veranstaltung des Museumsvereins Celle e.V. und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V.

Eintritt frei


Text: Bomann-Museum Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page