Von Gottesdienst bis Hobby-Horsing: Klein Hehlen feiert zweites Picknick im Park
- Extern
- vor 9 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

CELLE: Ob Eierlaufen, Sackhüpfen, Steckenpferd-Parcours oder Torjagd - beim zweiten Picknick im Park bietet der Ortsrat Klein Hehlen am 25. Mai seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern jede Menge Aktivitäten, Spaß, gute Gespräche und auch Besinnliches.
Das fröhliche Beisammensein startet am Sonntag, den 25. Mai um 10 Uhr auf der Streuobstwiese nahe der Grundschule mit einem Freiluftgottesdienst und Pastor Junge. Posaunenklänge sorgen für die angemessene Stimmung.
Anschließend wandern alle mit Bänken und Tischen auf die gegenüber liegende Wiese jenseits der Beeke. Dort können auch die Picknickdecken für die selbst mitgebrachten Köstlichkeiten ausgebreitet werden und weitere Picknickfreunde dazu stoßen.

Für Unterhaltung sorgen Klein Hehlener Vereine. Der in unmittelbarer Nähe angesiedelte Schäferhundeverein zeigt, was Mensch und Hund zu leisten vermögen, wenn sie gut aufeinander abgestimmt sind. Der Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle wird einen Hobby-Horsing-Parcours aufbauen und lädt zum Voltigieren ein. Und Fortuna Celle hat kleine Tore im Gepäck, damit sich Jung und Alt so richtig auf der Jagd nach dem Ball austoben können. Auch eine Weltmeisterin ist mit ihrem Rhönrad vor Ort und lässt den Nachwuchs das ungewöhnliche Sportgerät ausprobieren.
Mit dabei ist auch wieder die Museumspädagogik mit alten Kinderspielen. Und wenn’s klappt, dann kommt die Jägerschaft mit einem Erlebnismobil, in dem die Besucher die verschiedenen Landschaften Niedersachsens entdecken können.
Der Ortsrat Klein Hehlen veranstaltet das Picknick zum zweiten Mal. Im vergangenen Jahr sorgte ein beim Picknick veranstalteter Sponsorenlauf dafür, dass den vom Hochwasser betroffenen Klein Hehlener Vereinen finanziell etwas unter die Arme gegriffen wurde.
Dieses Jahr wirbt der Ortsrat selber noch für Baum- und Beetpatenschaften, unter anderem am Westmarkt. Außerdem sucht er Menschen, die Lust haben, das monatliche Müllsammeln vor Ort zu organisieren oder für ergänzende Straßennamen-Schilder im Musiker-Viertel zu spenden. Eine erfolgreiche Spendenaktion hat letztes Jahr schon dafür gesorgt, dass in Klein Hehlen entlang der Witzlebenstraße Straßennamen der Widerständler gegen das Hitler-Regime, mit Erläuterungen zu den einzelnen Namensgebern der Straßen versehen werden konnten.
Jetzt freut sich der Ortsrat auf regen Besuch, angeregte Gespräche und zufriedene Menschen, die das Miteinander pflegen, bevor die Veranstaltung am 25.5. gegen 15 Uhr ausklingt.
Text: Karin Abenhausen