top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

*Update* Einsatzreiches Wochenende für Berger Feuerwehren - Polizei ermittelt bei Strohballenbrand

  • Extern
  • 27. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Okt. 2022


ree

BERGEN. Nachdem zunächst die Ortsfeuerwehr Sülze am frühen Samstagmorgen um 03:01 Uhr zu brennenden Heulage-Ballen in die Bergener Straße alarmiert wurde, musste die Alarmstufe kurze Zeit später erhöht werden, sodass die Feuerwehren aus Eversen, Offen, Diesten, Hassel und Bergen zur Unterstützung eilten. Das Feuer zerstörte etwa 30 Ballen vollständig (CELLEHEUTE berichtete).


Die letzten Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle gegen 06:30 Uhr verlassen. Nur wenige Stunden später, um 11:48 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hassel und Offen in ein Waldstück nahe Hassel alarmiert. Dort kam es zu einem Entstehungsbrand im Unterholz auf einer Fläche von ca. 30 Quadratmetern. Die Feuerwehr konnte die Gefahr innerhalb kürzester Zeit beseitigen. Zur Brandursache beider Brände ermittelt die Polizei.


Zum bislang letzten Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr Eversen am Sonntag um 10:53 Uhr alarmiert. Über mehrere Straßen des Ortes erstreckte sich eine Ölspur von etwa zwei Kilometern Länge. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und streute kleinere Flächen ab. Ein hinzugezogenes Spezialunternehmen übernahm anschließend die fachgerechte Reinigung der Fahrbahnen.

*Update Polizeibericht*

Aus noch ungeklärter Ursache gerieten in der Nacht zu Samstag gegen 02:55 Uhr insgesamt 23 Strohballen in Brand, die auf einer Weide an der Bergener Straße gelagert waren. Die eingesetzte Feuerwehr sorgte dafür, dass die brandbetroffenen Strohballen kontrolliert abbrennen konnten und sich die Flammen nicht weiter ausdehnten.


Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Erste Ermittlungsergebnisse deuten auf vorsätzliche Brandstiftung hin.

Hinweise von möglichen Zeugen, die in der Nacht zu Samstag etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Celle zu melden unter Telefon 05141/277-215.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page