top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Celler Weihnachtsmarkt 2025: Alle Infos zu Highlights, Sicherheit und mehr

Celler Weihnachtsmarkt mit Ständen, Weihnachtsbaum und Karussell.
Während des Weihnachtsmarktes glitzert und funkelt es wieder überall in Celles Altstadt. (Foto: Stadt Celle)

CELLE. Fliegende Weihnachtsbäume, bunte Lichtfiguren, viele Fahrgeschäfte und Besuche vom Weihnachtsmann – Das und mehr sind die Highlights des Celler Weihnachtsmarktes vom 24.11 bis 28.12.2025. Erwachsene und Kinder können schlemmen, Spaß haben und die Weihnachtsstimmung genießen. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt offiziell am Montag, 24.11. um 17 Uhr von Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge.


Zu den weiteren Höhepunkten gehört die Rückkehr der Geschenketauschbörse sowie Musik in Form von Posaunenchören und kleineren Konzerten auf der Stechbahn. „Wir möchten unseren Gästen so ein stimmungsvolles, aber zugleich sicheres Weihnachtserlebnis ermöglichen“, sagt Johanna Crolly, Fachdienstleiterin Tourismus und Stadtmarketing, die mit ihrem Team für die Ausrichtung verantwortlich ist. Hier unsere Übersicht mit allen Infos zu Highlights, Essen, Kinderprogramm, Sicherheit und vielem mehr:


Was sind die Highlights des Celler Weihnachtsmarktes 2025?


Beim Celler Weihnachtsmarkt 2025 ist in der Altstadt wieder einiges los. Es werden Weihnachtsbäume geworfen, Geschenke getauscht und vieles mehr. Das sind die Highlights:


Silent Disco


28.11. und 26.12.2025, 18-22 Uhr, Stechbahn: Getanzt und gefeiert wird unter dem Motto „Coming Home for Christmas“.


Lichterparade


29.11. und 13.12.2025, 18 Uhr, Altstadt: Die Lichterparaden starten am Alten Rathaus und ziehen über Brandplatz, Rabengasse und Zöllnerstraße wieder dorthin zurück. Vorab gibt es von 16-16.30 Uhr vor dem Celler Schloss ein Meet and Greet mit den Lichterfiguren.


Weihnachtsbaumversteigerung


21.12.2025, 14 Uhr, vor dem Alten Rathaus: Wer braucht noch einen Weihnachtsbaum? Vor dem Alten Rathaus werden sie versteigert. Der Erlös kommt dem Förderverein Feuerwehrmuseum Celle zugute.


Geschenketauschbörse


26.12.2025, 15 Uhr, Stechbahn: Was hat sich der Weihnachtsmann denn dabei gedacht? Unpassende Geschenke können einfach zur Tauschbörse gebracht und getauscht werden.


Weihnachtsbaumweitwurf


27.12.2025, 14 Uhr, Stechbahn: Alle können mitmachen. Ab 14 Uhr wird trainiert, um 15 Uhr beginnt der Wettkampf. Es gibt verschiedene Wertungen für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer.


Übersichtsplan des Celler Weihnachtsmarktes mit allen Ständen und Highlights.
Der Celler Weihnachtsmarkt 2025 erstreckt sich über Stechbahn, Poststraße und Großer Plan. (Grafik: Stadt Celle)

Was kann an den Essensbuden geschlemmt werden?


Unter den 62 Weihnachtsmarkständen auf Stechbahn, Poststraße und Großem Plan gibt es viele mit leckerem Essen. Neu dabei in diesem Jahr ist „Celles durchgedrehte Kartoffel“. Auch Churros gibt es wieder. „Der Entenburger darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen, ebenso wenig die grandiosen Flammkuchen auf der Stechbahn“, sagt Johanna Crolly. Dazu kommen klassische Genüsse, vegan, vegetarisch und mit Fleisch.


Worauf können sich die Kinder freuen?


Neben den bunten Lichterparaden können sich die Kinder auf dem Celler Weihnachtsmarkt auf Karussells und Kinderfahrgeschäfte freuen. Auf dem Markt stehen offizielle Weihnachtsmann-Briefkästen, in die die Wunschzettel eingeworfen werden können. In einer Erzählhütte gibt es weihnachtliche Geschichten und Märchen. An den Adventswochenenden sind zudem Weihnachtsmann und Nikolaus regelmäßig unterwegs und verteilen kleine Geschenke.


Ein Mann im Weihnachtsmannkostüm auf dem Celler Weihnachtsmarkt.
Der Weihnachtsmann wird kleine Geschenke an die Kinder verteilen. (Archivfoto: Oliver Knoblich)

Wo befinden sich Parkplätze und Toiletten?


Besucherinnen und Besuchern des Celler Weihnachtsmarktes stehen alle Parkhäuser in der Innenstadt zur Verfügung. Geparkt werden kann in den Parkhäusern Nordwall, Südwall, Congress Union und am Bahnhof sowie auf den Parkpaletten Langensalzaplatz und Maschplatz. Mehrere hundert kostenlose Parkplätze stehen zudem auf dem Schützenplatz zur Verfügung. Die Toiletten beim Celler Weihnachtsmarkt befinden sich auf der Stechbahn gegenüber des Museumscafés, in der Bergstraße am ehemaligen Karstadt und auf dem Großen Plan neben dem Riesenrad.


Wie sieht das Sicherheitskonzept aus?


„Auch in diesem Jahr setzen wir auf ein umfassendes Sicherheitskonzept, das in enger Abstimmung mit der Polizei, der Feuerwehr und dem Ordnungsamt erarbeitet wurde“, sagt Johanna Crolly. „Dazu gehören unter anderem Zugangs- und Zufahrtskontrollen durch mobile Sperren und Poller, um unbefugte Fahrzeugzufahrten zu verhindern sowie sichtbare und verdeckte Kräfte vor Ort, die für ein sicheres Umfeld sorgen.“ Weitere Maßnahmen seien ein erweitertes Beleuchtungskonzept und Besucherlenkung zur besseren Übersichtlichkeit, klar definierte Rettungswege, die regelmäßig überprüft werden sowie Brandschutzmaßnahmen.


Wo ist der Wochenmarkt während des Weihnachtsmarktes?


Der Celler Wochenmarkt findet vom 19.11. bis einschließlich 31.12.2025 auf dem Markt und dem Brandplatz sowie in Schuhstraße und Zöllnerstraße statt. Die Öffnungszeiten sind 7.30 bis 13.30 Uhr. An Heiligabend und Silvester schließt der Wochenmarkt bereits um 12 Uhr.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page