Sparkasse fördert TuS Lachendorf: Weite Sprünge mit neuer Anlaufbahn
- Extern
- 9. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

LACHENDORF. Mit 4.000 Euro unterstützt die Stiftergemeinschaft der Sparkasse den TuS Lachendorf von 1926 e.V. bei einem großen Projekt: Die Anlaufbahn der Weitsprunganlage im Lachte-Stadion wurde in diesem Jahr komplett saniert, mit einem neuen Belag, frischer Linierung und neuen Absprungbalken versehen.
„Rund 25.000 Euro Gesamtvolumen hat dieses Projekt und hat dementsprechend für unseren Verein eine überaus große Bedeutung. Die Sanierung kommt den drei Trainingsgruppen der Kinder- und Jugendleichtathletik sowie auch der Sportabzeichengruppe zu Gute. Unser Dank gilt allen fleißigen Helferinnen, Helfern und natürlich unseren Förderern. Neben eingebrachten Eigenmitteln sind hier die Samtgemeinde, der Landkreis, der Landessportbund sowie die Lachendorfer Firma Drewsen Spezialpapiere und eben die Stiftergemeinschaft der Sparkasse zu nennen“, so Cornelia Altmann, 1. Vorsitzende des TuS.
Eine tolle Investition in den Breitensport, von der sich auch Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse ein ganz eigenes Bild machte. „Es ist schon beeindruckend, mit welchem Engagement die Mitglieder des TuS hier ans Werk gehen und die Leichtathletik-Sparte unterstützen. Die neue Anlage sucht sicherlich ihres Gleichen und ich bin überzeugt, dass die Sportlerinnen und Sportler hier optimale Trainings- und auch Wettkampbedingungen vorfinden.“
Nach den Herbstferien geht es mit dem Trainingsbetrieb allerdings erst einmal in den Turnhallen der Grund- und Oberschule weiter, ehe es nach Ostern dann wieder an der Jarnser Straße heißt: Höher, schneller, weiter.
Text: Sparkasse














